-->Hallo, @ottoasta,
Danke für die Tips und besonders für den Hinweis auf procom. Ich habe da zwar nichts für 2,4 Ghz auf die Schnelle gefunden, werde am Montag aber mal anrufen.
Allgemeiner Hinweis: Reichweiten bei Serien-WLANs hängen natürlich von den räumlichen Gegebenheiten ab.
Wer eine Altbau-Wohnung mit starken Wänden hat sollte - nach meinen bisherigen Erfahrungen - nicht erwarten, dass er mit 2 dBi Antennenleistung 10 Meter überbrücken kann.
Nochmals herzlichen Dank!
Sonntagsgrüße
Popeye
>es gibt einen alten Spruch:
>Eine gute Antenne ist der beste Verstärker!
>Also sollte eine Antenne mit mehr Gewinn immer besser sein. Vorausgesetzt, es handelt sich um eine qualitativ gute Antenne! Es gibt da leider sehr viel Schrott am Markt. Mit WIMO habe ich wenig Erfahrung, hatte da mal eine Duoband Antenne (2m + 70cm) am PKW.
>Kommerziell verwende ich nur PROCOM Antennen. www.procom.com
>Sind sauteuer, aber excellent gut!
>Mir sind auch alle Angaben mit dBi suspekt, denn diese Maßeinheit ist gegen einen fiktiven Strahler gemessen. In der 'richtigen' Funktechnik werden die Daten immer gegen lambda 1/4 oder 1/2 angegeben. Da sind dann die Gewinne schon erheblich geringer!
>Übrigens, eine Antenne mit Gewinn und abgesetzt (über Kabel) betrieben hat nur dann Sinn, wenn die Kabelverluste kleiner als der Gewinn sind. Was nützt dir eine Antenne mit 7 db Gewinn und das Kabel frisst z.B. 8 db weg!
>Für dich heisst das: Probieren!
>Gruss Otto
|