-->10/05/2004 (15:43)
UBS - Haben bei Banknotengeschäften schwere Fehler begangen
Zürich, 10. Mai (Reuters) - Der Schweizer Bankkonzern UBS hat nach eigenen Angaben vom Montag beim Handel mit US-Dollarnoten schwerwiegende Fehler begangen. Die Bank akzeptiere die Sanktionen des Federal Reserve Board. Die UBS hat bereits korrigierende Massnahmen ergriffen, hiess es weiter.
Zudem wird sich die Bank aus dem internationalen Banknotengeschäft zurückziehen.
10/05/2004 (15:33)
UBS zahlt Busse von 100 Mio Dollar für illegale Geldtransfers
Washington, 10. Mai (Reuters) - Der Schweizer Finanzkonzern UBS und die US-Notenbank Fed haben sich im Fall illegaler Geldtransfers geeinigt. UBS werde eine Busse von 100 Millionen Dollar zahlen, teilte das Fed am Montag mit.
In dem Fall ging es um einen Verstoss gegen eine Vereinbarung über den Handel mit Dollarnoten unter dem sogenannten"Extended Custodial Inventory Program", laut der die Lieferung von Dollarnoten an Kunden in Länder, gegen die US-Exportrestriktionen bestehen, untersagt ist.
|