-->Hi Silberfuchs,
ich habe Skandinavien auch per Interrail bereist (September), allerdings in 4 Wochen, Fazit: fantastisch.
Must see: Oslo, Stockholm, Helsinki. Wir haben damals Übernachtungsgeld gespart, indem wir die Nächte im Zug verbracht haben, warm und gepolstert. ZB. Helsinki, Nachtfahrt, Rovaniemi, Nachtfahrt, Helsinki 2. Tag.
Vergiss das Nordkap, geht nur mit Bus, da (damals) keine Bahnverbindung. Fahr lieber 2 Tage auf die Lofoten (Jugendherberge), dann nördlich des Bottnischen Meerbusens nach Nordfinnland/Lappland und wieder gen Süden. Ggf. von Turku aus Fähre durch Schäreninseln, Landschaft toll, Passagiere aber alle voll besoffen (Duty free).
Das herrlichste ist einfach die Landschaft, stundenlang rausschauen und endlos genießen. Wenn Du vor September fährst, nimm genug Blutkonserven mit (Mosquitos). Ansonsten empfehle ich einen guten Reiseführer.
Viel Freude!
>Einen schönen Sonntag allerseits!
>Für diesen Sommer plane ich meine Bildungslücken im europöischen Norden zu schließen. Dazu möchte ich mit einen Interrail zwo Zonen durch Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland rasen. Mir stehen nicht sehr viele Urlaubstage zur Verfügung (17 Tage insgesammt) und so dachte ich mir, dass ich hier mach nach „must see“ Dingen frage. Gibt es da etwas, was man auf keinen Fall auslassen sollte?
>Durch Schweden mit einer Dampfeisenbahn und ein möglicher Abstecher zum Nordkap sind ins Auge gefasst. Was gehört noch dazu?
>Vielen dank für eure Tipps
>Gruß
>
>Silberfuchs
|