-->Pierer wird sicher über den einen oder anderen politischen Deal die Kosten des Mißmanagements und des Versagens der internen Qualitätssicherung (da gehören die alten Trapper mit den kritischen Fragen hin) via Staatsknete oder ausreichenden Subventionen auf die Steuerzahler abwälzen.
DFaß die Qualitätssicherung versagt hat liegt ja auf der Hand,trotz der Zertifizierung der Fa. Siemens.
Wo bleiben die Konsequenzen bei den großen Managern für das eklatante Versagen?
Es wird weiter gewurstelt mit studentischen Hilfskräften weil ein erfahrener Ingenieur angeblich zu teuer ist.
Das Personalmanagement mit den vielen Entlassungen von älteren trägt die Hauptschuld an solchen Entwicklungen.
Solch einer Firma würde ich einen Auftrag eh nur noch gegen Erfüllungsbürgschaft und erweiterte Gewährleistung erteilen.
Es wird Zeit daß man wieder einsieht daß Straßenbahnen nicht von Juristen und Ã-konomen sondern schlicht und einfach von Ingenieuren zu bauen sind.
Gruß EUKLID
|