kizkalesi 22.05.2004, 10:34 |
Riesenabflüsse aus Aktienfonds:Ist der dt. Anleger schlau oder auch nur dumm?![]() |
-->Deutsche lassen Aktien links liegen |
Easy 22.05.2004, 11:03 @ kizkalesi |
Wer dt. Anleger ist, kann sich ja die selbst Frage beantworten. (o.Text) |
--> |
Helmut 22.05.2004, 11:09 @ kizkalesi |
Dürften aber wohl eher Umschichtungen in Zertifikate sein |
-->Damit wäre die Statistik irreführend und die daraus gezogenen Schlüsse falsch. |
---Elli--- 22.05.2004, 12:37 @ Helmut |
Zertifikate sind Schrott |
-->- |
Helmut 22.05.2004, 13:14 @ ---Elli--- |
Es geht nicht um Zertifikate zum Zocken, sondern um Zertifikate als Ersatz für.. |
-->Fonds. Gemeint war also, dass Aktienfonds durch Indexzertifikate (und andere Anlagezertifikate) ersetzt wurden, die wesentlich spesengünstiger sind, zumal die meisten Fonds nicht einmal ihre Benchmark outperformen können, also die höheren Kosten nicht rechtfertigen. |
- Elli - 22.05.2004, 13:31 @ Helmut |
Re: Es geht nicht um Zertifikate zum Zocken / einverstanden, sorry (o.Text) |
--> |
nasowas 22.05.2004, 13:47 @ Helmut |
Re"..um Zertifikate als Ersatz für.." / da sind ETFs meiner Meinung nach besser |
-->Hallo Helmut, |
MC Muffin 22.05.2004, 20:17 @ nasowas |
wie teuer sind ETFs? |
-->wie hoch sind eigendlich die Gebühren beim ETF kauf? |
nasowas 23.05.2004, 14:01 @ MC Muffin |
Re: Gebühren / kommt auf Deine Bank an |
-->>wie hoch sind eigendlich die Gebühren beim ETF kauf? |
MC Muffin 23.05.2004, 15:51 @ nasowas |
Danke für die Antwort sicher eine Alternative zu Zertis (o.Text) |
--> |
Elli (Boardmaster)-- 23.05.2004, 17:29 @ nasowas |
Re: Gebühren / kommt auf Deine Bank an / Waas? |
-->>kommt auf den ETF-Fonds an. Bei DAX-ETF z.B. war der letzte Geldkurs 37,34 zu Brief 37,38 = ca 0,1%. |
Helmut 23.05.2004, 20:29 @ Elli (Boardmaster)-- |
Ist ja auch kein Produkt, das sich an Daytrader wendet, sondern... |
-->(entsprechend dem Thema des Threads) als Ersatz für Fonds geeignet erscheint und im Vergleich damit ist so ziemlich jedes Vehikel günstiger, wenn man davon ausgeht, dass die meisten Fonds ihre Benchmark nicht schlagen können. |
nasowas 23.05.2004, 22:07 @ Elli (Boardmaster)-- |
wie schon Helmut antwortete - war nicht als Daytrader-Produkt gedacht, |
-->sondern lediglich, als Alternative für andere Fonds oder als Alternative für ein Aktiendepot, welches sich aus Standartwerten zusammensetzt. Also nicht für kurzfristigen Horizont. |
Helmut 23.05.2004, 09:19 @ Helmut |
Butter bei die Fische: 15 Milliarden Euro in 2003 |
-->...Humpert: Leider gibt es für den Zertifikatemarkt keine Statistik der verwalteten Anlagegelder. Wir haben aber enorme Zuflüsse in Zertifikate neuen Typs gehabt - also in Bonus-, Garantie- oder Rolling-Discount-Zertifikate, die das Risiko der Anlage deutlich reduzieren. Allein die UBS hat 2003 in Deutschland 1,5 Milliarden Euro eingesammelt. Gemessen an unserem Marktanteil von rund zehn Prozent, müsste die gesamte Zertifikatebranche 15 Milliarden Euro angelockt haben. Aktienfonds hingegen haben im vergangenen Jahr insgesamt gerade einmal 3,7 Milliarden Euro eingenommen. |
schlaffi 22.05.2004, 15:46 @ ---Elli--- |
Sind Silberhebelprodukte auch Schei....? (o.Text) |
--> |
- Elli - 22.05.2004, 16:27 @ schlaffi |
Re: Sind Silberhebelprodukte auch Schei....? |
-->Dazu kann ich nicht so viel sagen, aber da sehe ich schon einen Unterschied, weil man die ja wohl nicht für häufige Trades verwendet (Daytrading). |
JoBar 22.05.2004, 17:57 @ ---Elli--- |
Re: Vielleicht solltest Du noch auf einige kleine Randaspekte hinweisen: |
-->Wenn der Zerti KO geht dann ist der Schaden komplett. Basta und aus! |