-->Durch ihre extrem kleinen Strukturen von einigen Nanometern sind, ihrer Größe wegen so bennant, NANOPARTIKEL zwischen Atom- und Molekülstrukturen einzuordnen.
Jianrong Qiu und seine Mitarbeiter vom Shanghai Institute of Optics and Fine Mechanics haben in der Zeitschrift"Angewandte Chemie" (Angew. Chemie. 2004,116,2280-2284) bezüglich ihrer Forschungen in der Nanotechnologie über ihre Fortschritte bei der optischen Fällung von Gold-Nanopartikeln in transparenten Werkstoffen berichtet.
Die mittels koplizierter Lasertechnik und Wärmesteuerung erzielten Prozeße ermöglichten die Erschließung neuer Bautelemente im Nanobereich. Die erfolgreiche Fabrikation eines aus Gold-Nanopartikeln bestehenden Gitters von 400 nm Kantenlänge ist richtungsweisend.
Anwendungsgebiete wären ultraschnelle optische Bauelemente und optische Speicher mit extrem hoher Speicherdichte und Aufzeichnungsgeschwindigkeit.
Die Forschungsgruppe will ebenfalls rein aus Gold bestehende, dreidimensionale Nano-SCHALTKREISE realisieren.
(Easy)
Anmerkung: Bekanntlich lassen sich aus dem extrem dehnbaren Gold Folien herstellen, deren Dicke in Atome gemessen werden kann. Seine Eigenschaften sind für die Erforschung neuer techn. Möglichkeiten im Nanobereich relativ ideal.
Na ja, ob man das im Vermögensanlagebereich auch so ideal sagen kann...
Gruß
Easy
|