-->Spaniens Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs [img][/img] - trotz Terroranschlägen
In Spanien haben sich Befürchtungen nicht bestätigt, die Madrider Anschläge vom 11. März könnten sich negativ auf die wirtschaftliche Erholung auswirken. Nach offiziellen Angaben wuchs das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal um 0,6 Prozent. Gegeüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies ein Wachstum von 2,8 Prozent. In der Eurozone wurde nur ein Plus von 1,3 Prozent registriert.
Damit blieb die spanische Wirtschaft auf einem stetigen Erholungskurs. Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes unterstrich vor allem die robuste Inlandsnachfrage. Dies gelte fĂĽr Verbraucherausgaben wie fĂĽr Investitionen der Unternehmen. Es gebe gute Aussichten fĂĽr die Zukunft.
Verglichen mit dem Schlußquartal 2003 konnte die Industrie von Januar bis März ihr Wachstumstempo mehr als verdoppeln - nämlich von 0,7 Prozent auf 1,5 Prozent. Kräftig zulegen vermochte auch der Dienstleistungssektor. Die Bauwirtschaft stabilisierte sich auf hohem Niveau. Die Wachstumsrate der Branche von 3,5 Prozent wurde gehalten.
Quelle euronews.
|