Tosch 27.05.2004, 00:54 |
Was geschieht bei immer weiter steigenden Ă-lpreisen?![]() |
-->Es droht Inflation,da fast alles Produzierte vom Ă-l abhĂ€ngt. Die Warenverteilung ist ohne Benzin undenkbar. D.h steigt der Ă-lpreis erheblich,so steigen auch die Preise fĂŒr VerbrauchsgĂŒter. Die Folge der Energiekrise ist eine Sozialkrise, wenn man nicht schon vorsorgt und sich ĂŒberlegt, wie die AbhĂ€ngigkeit vom Ă-l stark verringert werden kann. Die AbhĂ€ngigkeit vom Ă-l fremder LĂ€nder wird wohl ĂŒber kurz oder lang erhebliche Spannungen verursachen. |
Tosch 27.05.2004, 01:00 @ Tosch |
Sorry.korrekter Link hier: |
El Sheik 27.05.2004, 10:18 @ Tosch |
Im Gegenteil: Steigende Ă-lpreise wirken deflationĂ€r |
-->Hallo Tosch! |
Euklid 27.05.2004, 10:44 @ El Sheik |
Re: Im Gegenteil: Steigende Ă-lpreise wirken deflationĂ€r |
-->Hallo El Sheik |
Dimi 27.05.2004, 17:32 @ El Sheik |
Re: Im Gegenteil: Steigende Ă-lpreise wirken deflationĂ€r |
-->Hallo Scheich, |
El Sheik 28.05.2004, 00:50 @ Dimi |
KapazitÀten |
-->>Hallo Scheich, |
Dimi 28.05.2004, 08:22 @ El Sheik |
Re: KapazitÀten |
-->>Die aktuelle Debt/GDP-Ratio ist bereits heute auf historischem Allzeithoch ohne daĂ es zu Inflation kam. Was folgt daraus? Schulden sind offensichtlich kein guter Indikator fĂŒr Inflation. |
CRASH_GURU 27.05.2004, 19:36 @ El Sheik |
Re: Steigende Ă-lpreise wirken deflationĂ€r - ungefĂ€hr so wie MWSt Erhöhungen... |
--> |
KEEP-COOL 27.05.2004, 20:10 @ Tosch |
Re: Was geschieht bei immer weiter steigenden Ă-lpreisen? |
-->... dann könnten die Kernenergie wieder an Akzeptanz gewinnen. |