Am 19. September geschehen:
~ 1994: Um die Wiedereinsetzung des 1991 gestürzten Staatspräsidenten Jean Bertrand Aristide zu erzwingen beginnen die USA mt der Stationierung von 15.000 Soldaten auf Haiti.
~ 1991: Bergwanderer entdecken im Schmelzwasser des Similaun-Gletschers in den Ã-tztaler Alpen die mumifizierte Leiche eines Mannes. Dieser rund 5300 Jahre alte Leichnahm ist heute unter dem Namen"Ã-tzi" bekannt.
~ 1950: Die Regierung beschließt, Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen aus dem öffentlichen Dienst der Bundesrepublik zu entfernen.
~ 1941: Juden, die das sechste Lebensjahr vollendet haben müssen nach der"Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden", die am 1. September 1941 erlassen wurde, einen"Judenstern" tragen.
~ 1928: Uraufführung von"Steamboat Willie", dem ersten Mickey-Mouse-Films von Walt Disney in New York.
~ 1921: Die Avus (Automobilverkehrs- und Übungsstraße) in Berlin wird eingeweiht. Die Straße ist 9,8 km lang und dient sowohl als öffentlicher Verkehrsweg als auch als Rennstrecke und ist zugleich die erste Autobahn des Deutschen Reiches.
~ 1900: Grossbritannien erklärt nach der Besetzung der Burenrepubliken Oranje-Freistaat und Transvaal das Ende des im Vorjahr ausgebrochenen Krieges. Der britische Erfolg erweist sich jedoch als kurzlebig, die Burenführer eröffnen einen zähen und gut vorbereiteten Guerillakrieg, dererst 1902 vom neuen britischen Oberbefehlshaber Lord Horatio Herbert Kitchener beendet werden kann. Er zwingt die Buren zur Kapitulation, indem er ihre Farmen zerstört und riesige Mengen Vieh abschlachten lässt. Zivilisten, vor allem burische Frauen und Kinder, werden in Konzentrationslagern interniert. Im Mai 1902 unterzeichnen die 31 Burenführer den Friedensvertrag von Vereeniging. Transvaal und Oranje-Freistaat erhalten als britische Kolonien die Selbstverwaltung.
~ 1888: Im belgischen Heilbad Spa findet der erste europäische Schönheitswettbewerb statt.
~ 1876: Der US-Amerikaner Melville Bisell meldet den ersten funktionierenden Staubsauger als Patent an.
Am 19. September geboren:
~ 1911: William Golding (britischer Schriftsteller, beschloss im Alter von 12 Jahren Schriftsteller zu werden, seine erste Veröffentlichung, der Roman"Herr der Fliegen" (1954) gilt als eines der grossen Werke der Literatur des 20. Jahrhunderts, erhielt 1983 den Literaturnobelpreis)
~ 1909: Ferdinand"Ferry" Porsche (Unternehmer, gründete 1947 das Salzburger Porsche Automobilhandelsunternehmen und baute danach die Sportwagenfabrik in Stuttgart auf, realisierte 1948 den ersten Porsche-Sportwagen, den Porsche 356)
~ 1908: Victor Frederick Weisskopf (US-amerikanischer Kernphsysiker, geboren in Wien, studierte und promovierte bie Max Born in Göttingen, arbeitete mit Heisenberg, Born, Schrödingern und Pauli zusammen, emigrierte 1937 in die USA, war als Stellvertretender Leiter der Theoretischen Abteilung massgeblich am amerikanischen Atombomben-Projekt beteiligt, 1961-65 war er Direktor des Europäischen Kernforschungszentrum CERN, lehrt seit 1965 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) )
<center>
<HR>
</center> |