-->nochmal für das Gedächtnis:
Ein Elefant muss durch eine 2.000 km breite Wüste. > [ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ] > Geschrieben von Langlume am 30. April 2004 18:20:09:
Er verbraucht 1 Banane pro Kilometer, kann aber nur 1.000 Bananen tragen. > Also muß er unterwegs Depots anlegen, zurück und neue Bananen holen.
------biker
Sehr späte Antworten heute:
nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der arme
Elefant 31000 Bananen verputzen, also 31 km heruntertrampeln muss, bis er
die Wüste überquert hat. Ich glaube dass dies der kürzest mögliche Weg ist.
Korrektur der Überlegungen:
leider muss ich einen Denkfehler korrigieren. Es müssen 32000 Bananen sein,
also nochmal 1000 km mehr. Das mach 80% Erdumrundung und einen gewaltigen
Haufen Elefantendung in die Wüste.
think:
Elefantentransport Endloesung:
Wie ich festgestellt habe ist das Elefantenproblem vielschichtiger als eingeschätzt. Hier nun die endgültige Lösung, weil ich mir ja nicht die Blöße ungelöster Probleme geben kann:
Definitiv sind nur 11000 Bananen erforderlich, um die Wüste zu queren. Irgendwie habe ich Einzelposten mehrfach mitgerechnet.
Der Grundansatz für das Problem ist in der Tatsache zu sehen, dass von der Mitte der Wüste noch genau 1000 Bananen verbraucht werden. Diese sind über kürzere Teilstrecken von 250 km (1000 aufladen, 250 auf dem Hinweg verbrauchen, 500 abladen, 250 auf dem Rückweg verbrauchen), dorthin zu schaffen.
Mit dieser kleinen Einführung kannst Du sicher auch auf den Gesamtverbrauch kommen, doch Vorsicht das ganze beinhaltet noch ein paar logische Fallstricke.
Spaet die Antwort mangels Zeit.
Langlume ist die AW richtig Deiner Rechnung nach?
Werde demnaechst wieder mal ins Forum schauen.
fragt biker
|