kizkalesi 02.06.2004, 08:44 |
genug gelernt:China plant neueTransrapid-Strecken, aber ohne Thyssen und Siemen.![]() |
--><font size="4">China plant neue Strecken für den Transrapid </font> |
Tofir 02.06.2004, 08:48 @ kizkalesi |
Soll nur einer sagen, dass dies nicht vorhersehbar war...! |
-->...und es geht in der Art sicher weiter! |
MI 02.06.2004, 09:06 @ Tofir |
Oh mann ja, das Gejammer geht ja auch zuverlässig immer weiter... (o.Text) |
--> |
Yak 02.06.2004, 09:17 @ kizkalesi |
Der gewohnte Lauf der Dinge |
-->>Grund für die Verbilligung seien aber nicht nur Spareffekte durch den Bau einer längeren Strecke. Chinas Betreiber seien sicher, genug gelernt zu haben, um große Teile der bisherigen deutschen Technik- und Ingenieurleistungen selbst und damit günstiger erbringen zu können. Sie bestehen zudem auf einem höheren Anteil lokaler Fertigung der bisher von Thyssen-Krupp und Siemens gelieferten Systeme. |
LenzHannover 03.06.2004, 13:59 @ Yak |
Der Lauf der Dinge: Anzahl der Ings. / Anzahl der Anwälte, wenn wundert es? |
-->Wenn ich mir die Zahlen der neuen Ings. (zuwenig) und der neuen Anwälte (viel zu viel) ansehe, wundert mich nix. Und dann schützen einen die Rechtsverdreher nicht einmal vor Ideenklau [img][/img]. |
sensortimecom 02.06.2004, 11:04 @ kizkalesi |
Re: genug gelernt:China plant neueTransrapid-Strecken, aber ohne Thyssen und Siemen. |
-->><font size="4">China plant neue Strecken für den Transrapid </font> |
Rene 02.06.2004, 16:25 @ kizkalesi |
Stand vor ca. 1 Jahr im"Euklid" |
-->da gings darum, dass an den chin. Unis die Betonstruktur der Stützpfleiler untersucht wird, um den Transrapid mal selber zu bauen. |