-->Anleihen
"Guru" empfiehlt inflationsgeschützte Anleihen
08. Januar 2004 Bill Gross, Fondsmanager des weltgrößten Anleihefonds bei der Allianz-Tochtergesellschaft Pacific Investment Management, setzt auf amerikanische Staatsanleihen, die gegen eine steigende Inflation abgesichert sind. Die Treasury Inflation Protected Securities (TIPS) bieten bei anziehender Konjunktur die beste Investmentmöglichkeit, erklärte Gross auf der Website von Pimco.
"Im derzeitigen Umfeld einer Konjunkturbelebung muss man bei der Rendite der TIPS die Versicherungsprämie berücksichtigen", schrieb Gross, der im Pimco Total Return Fund 74 Milliarden Dollar verwaltet."Die Geschichte rät uns, bei der Kapitalbindungsfrist von amerikanischen Staatsanleihen inflationsgeschützte Wertpapiere stärker zu berücksichtigen. Das haben wir getan." Die Vereinigten Staaten bringen am Donnerstag zehnjährige TIPS im Volumen von zwölf Milliarden Dollar auf den Markt.
Die TIPS mit Fälligkeit 2013 und einem Kupon von 1,875 Prozent rentieren zurzeit mit etwa 1,91 Prozent. Die Anleihe mit Fälligkeit 2013 und einem Kupon von 4,25 Prozent bietet eine Rendite von 4,27 Prozent, das entspricht einer Realverzinsung von 2,47 Prozent, wenn man den jährlichen Anstieg der Verbraucherpreise von 1,8 Prozent im November zugrundelegt.
Inflationsgeschützte Anleihen „das Richtige“ für das aktuelle Umfeld
Der schwache Dollar dürfte die Inflation weiter anheizen, befürchtet der demokratische Senator John Corzine, ehemals Chairman von Goldman Sachs Group"Wir legen die Fundamente für eine erneute Inflation, und ich denke nicht, daß es im Interesse unseres Landes ist, wenn sich der Dollar weiter so stark abschwächt", betonte Corzine in einem Interview mit Bloomberg News.
In den vergangenen zwölf Monaten ist der Dollar gegenüber einem Korb von sechs bedeutenden Währungen von Handelspartnern Amerikas um 15 Prozent gefallen. Das dürfte zu höheren Kosten für Importe und damit zu einer höheren Inflation führen.
Die Notenbank sieht das Risiko, daß die Inflation sich weiter abschwächt, als gering an. Bis die Inflation wieder anzieht, dürfte die Federal Reserve Bank die Leitzinsen weiter auf ihrem 45-Jahres-Tief bei einem Prozent lassen, erwartet Gross. TIPS sind Gross zufolge genau das passende Anleihe- Investment für ein Umfeld mit niedrigen Leitzinsen und Anleiherenditen. Die Papiere dürften seiner Einschätzung nach eine Rendite zwischen zwei und drei Prozent jährlich bringen.
Einen Bogen sollten Anleger dagegen um Unternehmensanleihen mit einer Bonität von"Aaa" und"Aa1" machen, empfiehlt Gross. Die Renditeprämie, die diese Anleihen gegenüber Treasuries bieten, genüge nicht, um Renditen wie in der Vergangenheit zu bringen. Der Pimco Total Return Fund kam Bloomberg-Daten zufolge im letzen Jahr auf einen Ertrag von 6,1 Prozent.
Text: Bloomberg
|