Prosciutto 06.06.2004, 21:50 |
Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf![]() |
-->Ich finde die Erklärungen hervorragend und sehr ausführlich. Ich denke auch, dass sie fehlerfrei sind: |
- Elli - 06.06.2004, 23:33 @ Prosciutto |
Re: Worterklärungen: Wirtschaftskreislauf / *totlach* |
-->>Ich finde die Erklärungen hervorragend und sehr ausführlich. Ich denke auch, dass sie fehlerfrei sind: |
Loki 07.06.2004, 13:36 @ - Elli - |
Re: Tja Elli änder es doch ;) Dazu iss Wiki ja da da darf jeder mitmachen |
-->Also wenn du Fehler entdeckst ändern ;) Ich denke es wird zahlreiche Nutzer dieser Enzyklopädie freuen. |
Ecki1 07.06.2004, 19:19 @ Loki |
Re: Wer übernimmt denn dann Qualitätssicherung und Entscheidung im Zweifelsfall? (o.Text) |
--> |
Fremdwort 07.06.2004, 00:32 @ Prosciutto |
Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf |
-->>Ich finde die Erklärungen hervorragend und sehr ausführlich. Ich denke auch, dass sie fehlerfrei sind: |
Bärentöter 07.06.2004, 02:10 @ Fremdwort |
Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf |
-->>Ich habe nur unter Wirtschaftskreislauf geschaut - das muß ein Depp geschrieben haben. |
Fremdwort 07.06.2004, 02:29 @ Bärentöter |
Re: lesen bildet (so man kann) |
-->>>Ich habe nur unter Wirtschaftskreislauf geschaut - das muß ein Depp geschrieben haben. |
Bärentöter 07.06.2004, 03:00 @ Fremdwort |
neee, nicht wirklich |
-->Wie stellst Du Dir Wirtschaft ohne Zins denn sonst vor? |
Fremdwort 07.06.2004, 03:56 @ Bärentöter |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>Wie stellst Du Dir Wirtschaft ohne Zins denn sonst vor? |
Yak 07.06.2004, 09:17 @ Fremdwort |
kein Staat = kein Kapital = was dann? |
-->>Das Problem ist das zinstragende Kapital. Auch fiktives Kapital. Dieses sorgt für künstliche Geldverknappung am Markt, wodurch du dich erpressen lassen kannst, weil alles Geld kostet und somit als Ware deine Arbeitskraft zu Markte trägst damit genau dieses erhalten bleibt. |
JoBar 07.06.2004, 09:49 @ Yak |
Re: Schön formuliert |
-->>Ohne Staat werden immer gewisse Menschen ihren Vorteil daraus ziehen, ohne Arbeit den Besitz und die Frauen ihrer Nachbarn zu ergreifen. So läuft es seit der Steinzeit. |
Fremdwort 07.06.2004, 11:38 @ JoBar |
Re: Schön formuliert |
-->>>Ohne Staat werden immer gewisse Menschen ihren Vorteil daraus ziehen, ohne Arbeit den Besitz und die Frauen ihrer Nachbarn zu ergreifen. So läuft es seit der Steinzeit. |
JoBar 07.06.2004, 11:44 @ Fremdwort |
Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heißen |
-->>>.. und des Glaubens, daß man selbst zu den jeweiligen Gewinnern gehöre |
Fremdwort 07.06.2004, 11:50 @ JoBar |
Re: das sollte eigentlich"... und des Irr-Glaubens..." heißen |
-->>>>.. und des Glaubens, daß man selbst zu den jeweiligen Gewinnern gehöre |
Fremdwort 07.06.2004, 11:36 @ Yak |
Re: kein Staat = kein Kapital = was dann? |
-->>>Das Problem ist das zinstragende Kapital. Auch fiktives Kapital. Dieses sorgt für künstliche Geldverknappung am Markt, wodurch du dich erpressen lassen kannst, weil alles Geld kostet und somit als Ware deine Arbeitskraft zu Markte trägst damit genau dieses erhalten bleibt. |
Burning_Heart 07.06.2004, 13:07 @ Fremdwort |
Anarchie |
--> |
Fremdwort 07.06.2004, 13:22 @ Burning_Heart |
Re: Anarchie |
-->>Hallo |
zucchero 07.06.2004, 10:26 @ Fremdwort |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->Angenommen Kapital wäre wirklich eine Luftnummer - wo liegt dann das Problem? Wenn die Entwicklung in der von Dir und Marx beschriebenen Form tatsächlich richtig ist, werden die Kapitalisten bald merken, dass es für das viele Kapital nichts zu kaufen gibt. |
MC Muffin 07.06.2004, 10:45 @ zucchero |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>Angenommen Kapital wäre wirklich eine Luftnummer - wo liegt dann das Problem? Wenn die Entwicklung in der von Dir und Marx beschriebenen Form tatsächlich richtig ist, werden die Kapitalisten bald merken, dass es für das viele Kapital nichts zu kaufen gibt. |
Fremdwort 07.06.2004, 11:48 @ MC Muffin |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>>Angenommen Kapital wäre wirklich eine Luftnummer - wo liegt dann das Problem? Wenn die Entwicklung in der von Dir und Marx beschriebenen Form tatsächlich richtig ist, werden die Kapitalisten bald merken, dass es für das viele Kapital nichts zu kaufen gibt. |
MC Muffin 07.06.2004, 13:02 @ Fremdwort |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
--> |
Fremdwort 07.06.2004, 13:34 @ MC Muffin |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->> |
MC Muffin 07.06.2004, 22:28 @ Fremdwort |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->Ich kommentiere das ganze nicht mehr ich habe jetzt auch noch ein paar andere Postings von dir gelesen. |
Fremdwort 07.06.2004, 23:00 @ MC Muffin |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>Ich kommentiere das ganze nicht mehr ich habe jetzt auch noch ein paar andere Postings von dir gelesen. |
Elli (Boardmaster)-- 07.06.2004, 23:04 @ Fremdwort |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital / Nochmals @Fremdwort |
-->Übersehen? |
ingobert 07.06.2004, 20:11 @ Fremdwort |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>Du könntest auch aus Effizienzgrpünden alle Mitarbeiter von Mercedes einsperren um denen keinen Geld zahlen zu müssen und sie sich selbst verpflegen lassen. Das wäre dasselbe. |
Fremdwort 07.06.2004, 20:38 @ ingobert |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>>Du könntest auch aus Effizienzgrpünden alle Mitarbeiter von Mercedes einsperren um denen keinen Geld zahlen zu müssen und sie sich selbst verpflegen lassen. Das wäre dasselbe. |
Fremdwort 07.06.2004, 11:40 @ zucchero |
Re: fiktives (zinstragendes) Kapital |
-->>Angenommen Kapital wäre wirklich eine Luftnummer - wo liegt dann das Problem? Wenn die Entwicklung in der von Dir und Marx beschriebenen Form tatsächlich richtig ist, werden die Kapitalisten bald merken, dass es für das viele Kapital nichts zu kaufen gibt. |
zucchero 07.06.2004, 14:59 @ Fremdwort |
Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf |
-->Ich bin jedenfalls froh, dass ich BWL nicht mit dem"Kapital" lernen musste. Demokratie und Aufklärung regeln ungerechte Systeme automatisch. ich fürchte mich nicht vor der Akkumulation von Kapital, sondern nur vor Staatsterror. Nur durch Macht und Terror kann ein ungerechtes System längere Zeit bestehen. |
Fremdwort 07.06.2004, 16:43 @ zucchero |
Re: Worterklärungen: Deflation, Inflation, Hyperinflation & Wirtschaftskreislauf |
-->>Ich bin jedenfalls froh, dass ich BWL nicht mit dem"Kapital" lernen musste. Demokratie und Aufklärung regeln ungerechte Systeme automatisch. ich fürchte mich nicht vor der Akkumulation von Kapital, sondern nur vor Staatsterror. Nur durch Macht und Terror kann ein ungerechtes System längere Zeit bestehen. |
Elli (Boardmaster)-- 07.06.2004, 19:07 @ Fremdwort |
@Fremdwort |
-->Deinen Link hast du jetzt mindestens 12 Mal gepostet, es genügt. |
Fremdwort 07.06.2004, 23:14 @ Elli (Boardmaster)-- |
Re: Sorry, off topic |
-->>Deinen Link hast du jetzt mindestens 12 Mal gepostet, es genügt. |