klatti 10.06.2004, 17:47 |
fällt jemandem dazu was ein? kompletter Überweisungsträger wurde gefälscht...![]() |
-->inkl. Unterschrift. Da will wohl ein schmieriger Vertreter seine Provision auf diese Weise einstreichen. |
Baldur der Ketzer 10.06.2004, 18:00 @ klatti |
fällt jemandem dazu was ein? ja - ganz im Ernst....ein Bekannter täte....tätern |
-->Hallo Klatti, |
klatti 10.06.2004, 18:07 @ Baldur der Ketzer |
Hehe Danke, das habe ich... |
-->der Freundin unabhängig davon auch schon nahegelget, leider hat der Typ nicht ma eine Visitenkarte hinterlassen, der wußte schon warum... |
kingsolomon 10.06.2004, 18:11 @ klatti |
Re: fällt jemandem dazu was ein? kompletter Überweisungsträger wurde gefälscht... |
-->ich hab vor längerer Zeit mal eine Recherche zu diesen"Kreditanbietern" |
Digedag 10.06.2004, 18:21 @ klatti |
Re: Was ist ein 'VWL Sparplan'? / Ansonsten klarer Fall von Betrug, =Anzeige!! |
-->>unterschrieb Sie auch noch eine Arbeitslosenversicherung und einen VWL Sparplan... |
klatti 10.06.2004, 18:34 @ Digedag |
VWL Sparplan = Vermögenswirksame Leistungen (o.Text) |
--> |
klatti 10.06.2004, 19:01 @ Digedag |
Re: Was ist ein 'VWL Sparplan'? / Ansonsten klarer Fall von Betrug, =Anzeige!! |
-->also das Zielkonto der Überweisung ist die Gesellschaft, von welcher auch der Antrag stammt, das Agio wurde also dem Konto gutgeschrieben, wo es auch hingehört. |
André 10.06.2004, 18:57 @ klatti |
Re: Die Kundin haftet nicht für gefälschte Unterschrift, sondern zunächst die |
-->Bank. Hatt auch so einen Fall, wo DM 7000,00 von meinem laufenden Konto überwiesen wurden auf ein neues Sparkonto, das dann nach 3 Tagen, wenige Stunden bevor ich reklamierte, aufgelöst wurde. |
klatti 10.06.2004, 19:04 @ André |
sehr schön, das hilft weiter, ist zufällig das Urteil mit Az verfügbar? (o.Text) |
--> |
LenzHannover 11.06.2004, 13:27 @ klatti |
Wohl kein Urteil - Klare Ansage an die Bank machen (war ich nicht, Geld zurück) |
-->und Strafantrag gegen UNBEKANNT (ganz wichtig) stellen. Vielleicht hat ja nicht er sondern seine Frau unterschrieben oder ein Kumpel abends nach dem dritten Bier... |
Gewinnmitnehmer 10.06.2004, 19:32 @ klatti |
Was anderes |
-->Jemand hat sich mit meinem Namen und meiner Bankverbindung für einen kostenpflichtigen Newsservice im Internet angemeldet (gefakte Mailadresse). Die Abbuchung der Rechnung habe ich zurücknehmen lassen. Der Newsanbieter besteht nun auf der Zahlung und sagt ich solle zur Polizei gehen und Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Aber ich habe unter Abgabe eines eidesstattlichen alle Forderungen zurückgewiesen und bin der Meinung, dass wenn der Anbieter Geld sehen will, ER diese Anzeige erstatten muss. Oder? |
LenzHannover 11.06.2004, 13:24 @ Gewinnmitnehmer |
Re: Gewinnmitnehmer |
-->>...dass wenn der Anbieter Geld sehen will, ER diese Anzeige erstatten muss. |