-->Hallo Sushicat,
vielen Dank für Deine Unterstützung und auch Deiner Antwort! Hat mich sehr gefreut.
Warum ich hier frage ist erstmal die Kompetenz der Foris - nicht nur dottore, sondern noch viele andere, die auch sehr viel Erfahrung auf sich schultern.
Der junge Mann in der Gemeindeverwaltung macht nicht gerade den Eindruck der Kompetenz, da kann ich nicht erwarten, eine verbindliche Antwort zu bekommen.
Darum ist es in allen Zweifelsfragen immer am besten, hier in diesem Forum nachzufragen, und sei es noch so banal.
Darum auch mein Rat an"biker" hier mal fleissig mitzulesen und zu lernen. Denn sein Kommentar ist auch ein Seitenhieb gegen alle anderen hier.
Meine fast vergilbte Gewerbeanmeldung kopiere ich und schicke sie zum Hersteller, der sie verlangt, und dann schau ich mal weiter.
Danke nochmals für Deine Antwort.
Herzlicher Gruß
Henry
>auf eine anständige Frage so eine unverschämte Antwort zu geben!
>King Henry wird eine Erweiterung schon hinkriegen, das war auch gar nicht die Frage.
>Er bittet die Forumsgemeinde höflich um ihre Meinung und eventuelle Erfahrung.
>Und ob er mit dem was er tut erfolgreich ist oder nicht, hängt wohl kaum mit dem Gewerbeschein zusammen - und erst recht muß er sich keinen dermaßen blöden Kommentar von Dir eintüten lassen!
>Manchmal sollte man wirklich versuchen, seine Bosheiten im Zaum zu halten!
>Interessiert auch keinen, ob Du einen schlechten Tag hattest und mal etwas Frust anonym im virtuellen Raum abblasen mußt.
>Halte Dich einfach zurück und beiß in eine Bierflasche - oder was biker sonst so machen!
>
>Hallo King Henry,
>zu diesem Thema kann ich nur sagen, daß es die Behörden wirklich herzlich wenig interessiert, was auf dem Gewerbeschein steht."Kunsthandel" kann alles mögliche sein, würde mein ehemaliger Steuerberater sagen.
>Solange man seine Steuern brav abdrückt und Kunden keine besondere Bezeichung im Gewerbeschein verlangen, würde ich es persönlich so lassen.
>Wenn Du allerdings plötzlich anfängst, Leguane zu züchten oder Wellness-Reisen vertreiben willst, solltest Du doch besser das Ordnungsamt Deines Vertrauens zu Rate ziehen.
>Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Beamten vom Ordnungs- und Finanzamt das große Gähnen kriegen, wenn man gar zu spitzfindig den Gewerbeschein basteln will.
>"Lassen Sie´s, ist gut so," war in meinem Fall immer die Antwort.
>Macht man es richtig?
>Und deshalb kann ich Deine Unsicherheit diesbezüglich gut verstehen.
>Manchmal hatte ich schon ein wenig Bedenken im Falle einer Betriebsprüfung.
>Aber mehr als fragen kann man nicht.
>Bin mal auf die Antworten der anderen gespannt....
>Schönen Tag
>A.
|