-->Mahlzeit.
Das wir uns seit langem mit nur sehr geringen Schwankungen an den Hauptmärkten beschäftigen, dürfte inzwischen auch der letzte bemerkt haben.
Die Vola ist am Boden. Die Bandbreiten der Bollinger Bänder befinden sich in vielen Märkten auf Viel-Jahres-Tiefpunkten.
Umso mehr denke ich, daß der erste Ausbruch sich später zu einem false break-out herauskristallisieren könnte.
Nicht, daß man das heute so toll analysieren könnte. Aber sehr euch mal ähnliche Situationen in den letzten Jahren an. Sehr oft (ich habe nicht berechnet in wieviel %) hat man gesehen, daß nach einer so langen schwankungsarmen Phase (und das ist im Moment auch von der zeitlichen Ausdehnung eine der längsten!) ein false break-out kam.
Also Aufpassen, wenn die Kurse sich in die eine oder andere Richtung dynamisieren!
--> meint zumindest
Toby
|