Euklid 03.07.2004, 12:14 |
Wie verhält sich das mit der Geldmenge?![]() |
-->Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräußert</font> wird sich doch die Geldmenge erhöhen oder doch nicht? |
politico 03.07.2004, 12:39 @ Euklid |
Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? |
-->Bei einem Barverkauf einer Immobilie ändert sich die Geldmenge natürlich nicht. Der Käufer hat weniger Geld, der Verkäufer mehr. |
DividendenJaeger 03.07.2004, 12:44 @ Euklid |
Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? |
-->>Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräußert</font> wird sich doch die Geldmenge erhöhen oder doch nicht? |
---Elli--- 03.07.2004, 12:57 @ DividendenJaeger |
Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? |
-->>>Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräußert</font> wird sich doch die Geldmenge erhöhen oder doch nicht? |
DividendenJaeger 03.07.2004, 13:09 @ ---Elli--- |
Jedem das Seine... |
-->>>>Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräußert</font> wird sich doch die Geldmenge erhöhen oder doch nicht? |
- Elli - 03.07.2004, 13:21 @ DividendenJaeger |
Re: Jedem das Seine... |
-->>Der Geldmengenbegriff ist nun mal schwierig festzunageln. |
R.Deutsch 03.07.2004, 13:49 @ - Elli - |
Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? |
-->Lieber Elli, |
---Elli--- 03.07.2004, 14:20 @ R.Deutsch |
Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom |
-->>Lieber Elli, |
Euklid 03.07.2004, 15:08 @ ---Elli--- |
Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom |
-->>>Lieber Elli, |
Todd 03.07.2004, 17:48 @ Euklid |
Re: Der Geldmengenbegriff ist exakt definiert? / Ein Phantom |
-->Hallo Euklid, |
R.Deutsch 03.07.2004, 17:59 @ Todd |
Re:Die Geldmenge ist etwa so exakt definierbar wie die Wolkenmenge (o.Text) |
--> |
LOMITAS 03.07.2004, 13:27 @ DividendenJaeger |
Re: Weitergedacht wird ein Schuh draus |
-->Da in der Regel beim Kauf einer Immobilie die volle Kaufsumme zur Hand hat, muß er den Rest finanzieren ( Kredit ) und mit Zins abstottern. |
Digedag 03.07.2004, 13:36 @ DividendenJaeger |
Re:... na, das wird schon werden... |
-->>Für mich gibt es da schon Unterschiede, ob ich einen Kredit abzahle oder mir etwas kaufen gehe. |
dottore 03.07.2004, 18:39 @ Digedag |
Re:... na, das wird schon werden... |
-->Hi, |
- Elli - 03.07.2004, 18:48 @ dottore |
Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden |
-->>Wer kauft und das ist nun mal die Definition, hat bereits gekauft. |
dottore 03.07.2004, 19:26 @ - Elli - |
Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht vrstanden |
-->>>Wer kauft und das ist nun mal die Definition, hat bereits gekauft. |
- Elli - 03.07.2004, 19:37 @ dottore |
Re:... na, das wird schon werden... / das hab ich jetzt aber nicht verstanden |
-->>>>Wer kauft und das ist nun mal die Definition, hat bereits gekauft. |
DividendenJaeger 04.07.2004, 21:49 @ - Elli - |
Jetzt habe ich es auch verstanden ;-) (o.T.) |
-->>>>>Wer kauft und das ist nun mal die Definition, hat bereits gekauft. |
bernor 03.07.2004, 14:05 @ DividendenJaeger |
Bist Du noch nie einkaufen gegangen? ;-) |
-->Wenn Du eine Leistung als Schuld definierst, bezahlst Du damit natütlich Deine Schuld. Das ist alles Ansichtssache. Für mich gibt es da schon Unterschiede, ob ich einen Kredit abzahle oder mir etwas kaufen gehe. |
dottore 03.07.2004, 18:28 @ bernor |
Re: Just so ist es - Danke! (o.Text) |
--> |
Euklid 03.07.2004, 13:26 @ ---Elli--- |
Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? |
-->In der Geldmenge (Mengenlehre) ist selbstverständlich die Geldsumme enthalten. |
- Elli - 03.07.2004, 13:56 @ Euklid |
Re: Wie verhält sich das mit dem Lerneffekt? |
-->>In der Geldmenge (Mengenlehre) ist selbstverständlich die Geldsumme enthalten. |
Yak 03.07.2004, 21:52 @ Euklid |
Denkfehler? |
-->>Wenn alle Geldscheine bei der Notenbank sind gibt es kein Geld mehr und damit keinen Wert des Sachvermögens. |
Euklid 03.07.2004, 22:35 @ Yak |
Re: Denkfehler? |
-->Hallo Yak |
Nachfrager 03.07.2004, 13:28 @ Euklid |
Nur durch neue Schulden entsteht neues Geld (kT) |
--> |
dottore 03.07.2004, 19:12 @ Euklid |
Re: Wie verhält sich das mit der Geldmenge? |
-->>Wenn jemand seine <font color=#FF0000>bezahlten Immobilien veräußert</font> wird sich doch die Geldmenge erhöhen oder doch nicht? |