-->Hallo stocksorcerer,
das Folgende ist natürlich nur ein Aspekt von vielen - aber dennoch auch einer von vielen Gründen, weshalb hier immer weniger läuft:
Ich war mal vor vielen Jahren freier Mitarbeiter in einer Heizungsbaufirma. Dies hatte ich meinem Chef selber vorgeschlagen inkl. dem"Honorar". Der Auftraggeber hatte den Vorteil, meine Arbeitskraft flexibel einsetzen zu können (meist Vorplanung von 4-8 Wochen) und ich war dafür frei von festen Arbeitsstunden, Hauptsache, der Auftrag wurde fristgerecht fertiggestellt.
Da ich noch weitere Berufe habe, die sich ideal damit ergänzten, war es zum beidseitigen Vorteil.
Ende der Geschichte: Handwerksrecht und Scheinselbständigkeit liessen eine Fortführung dieser Gestaltung nicht zu. Eine Einnahmequelle weniger, schlechtere Kalkulation für die Heizunsbaufirma, bzw. mussten halt die festen Arbeitnehmer mehr ranklotzen oder (oft unmotivierte) Leiharbeiter her, wenn es eng wurde. Neue Arbeitsplätze wurden damit nicht geschaffen.
Es ist auch heute noch für einen Handwerksbetrieb schwierig, kurzfristig und vorübergehend gute Leute zu bekommen (glaube ich zumindest - Gegenstimmen?). Deshalb könnte ich jederzeit wieder auf diese Weise in dem Job arbeiten.
So könnte ich noch EINIGE Geschichten erzählen, die mir so langsam den Hals immer dicker werden liessen. Mitterweile kann ich dem ganzen Sozensystem hier nur gönnen, dass es möglichst bald zusammenkracht. Jeder, der eigenverantwortlich und ohne den ganzen Absicherunskram hier leben will, bekommt nur Knüppel zwischen die Beine geworfen. Und nebenbei verursacht das System ein Heer von unselbständig Denkenden, die ihre Fähigkeiten der wirklichen Flexiblität und Eigeninitative schon lange verloren haben. Wenn die jetzt eine Ich-AG gründen, dann gute Nacht am Ende der Zuschüsse:-(.
Deshalb bin ich trotz alledem sehr froh darüber, dass ich den Absprung in die Selbständigkeit schon vor über 20 Jahren geschafft habe. Die Krisen, die jetzt viele mit Arbeitslosigkeit, ALG II etc. haben, habe ich schon mehrmals erlebt, als es noch allen hier sehr gut ging. So leicht haut mich deshalb nichts mehr um. Vor allem habe ich gelernt, wie man geistig/mental mit sowas umgeht und aus einer Krise einen zukünftigen Erfolg macht.
Leider merke ich auch, wie der Erfolg und das Geld schon wieder bequem und unflexibel machen. Bis die nächste Krise es wieder bereinigt. Grr...
Grüsse,
Yak
|