-->hallo Euklid,hallo Zardoz
ganz so kann man das nicht stehen lassen.
Der Oktober ist auch an der Costa Blanca historisch nicht d e r Monat mit dem meisten Regen.
Da war wohl in den beiden letzten Jahren so.
Ich habe eben noch mal die Klima/Regentabellen studiert, und ich weiss von Nachbarn, die 24 Jahre in Javea gelebt haben, dass der Oktober ein durchaus schoener Monat sein kann - wie j e d e r andere Monat auch.
Faustregel: Keine Regenprobleme hat man von Anfang Mai bis generell Ende September. Bis auf mal ein Hitzgewitter. (Dieses Jahr noch keins!)
In allen restlichen Monaten muss man halt ein wenig Glueck haben und das Wetter haut einen mit Waerme und Sonne um. Wenn man halt Pech hat, dann regnet es auch mal einen Tag. Aber eben ganz selten Dauerregen - leider ja oft genug und 36 Jahre genossen -von Januar bis Dezember.
Und dass das Glueck in all den anderen (Winter)monaten sehr viel oefter und fast obligatorisch den Landstrichen (erst Recht der Costa del Sol) hold ist, beweisen ja nun die jahrhundertlangen WetterAufzeichnungen.
Und Zardoz: Wenn du an der Costa del Sol nicht in Sommermonaten Juli und August und dann noch sonntags an den Strand willst, kann du auch in der ersten Sttrandreihe wohnen und in aller Seelrenruhe schlafen.
Es geht immer noch kein Andalusier an den Strand, ausser wie gesagt sonntags im Juni und September und in seinen Kernferien, und da langts im Juli und August nur immer fuer 2 Wochen.
Du bist 6 Tage die Woche (bis auf Torremolinos und Fuengirola - aber wer faehrt da schon hin?)-sozusagen alleine.
Zum Regen in Andalusien: Im letzten Oktober, da hat Euklid Recht, hat es auch hier unten gegossen.
[b]Das Jahr zuvor hat die Sonne bis Weihnachten beispielsweise durchgeschienen. Heute uebrigens wolkenlos, 28 Grad i. S. mit leichter Brise. Herrlich.[img][/img] </b
aws.
kiz
|