Toby0909 13.07.2004, 09:29 |
OT: @Augenärzte![]() |
-->Hallo liebe Augenärzte, |
Amanito 13.07.2004, 09:44 @ Toby0909 |
Re: OT: @Augenärzte |
-->Bin kein Augenarzt, |
Amanito 13.07.2004, 09:48 @ Amanito |
Korrektur 100% oder nicht |
-->ähnliches gilt für Brillen, die 100% korrigieren, due führen ebenfalls zur Rückbildung, im Gegensatz zu alten Brillen, die nicht 100% korrigieren und das Auge noch ein wenig trainieren. |
Kicker 13.07.2004, 10:20 @ Toby0909 |
Re: OT: @Augenärzte |
-->>ist es eigentlich richtig, daß es besser ist (bei Kurzsichtigkeit) eher mal mit der alten Brille blind rumzulaufen, anstatt städig eine neue Brille zu nehmen und dadurch die Kurzsichtigkeit weiter voran zu treiben? |
fridolin 13.07.2004, 11:20 @ Kicker |
Re: OT: @Augenärzte |
-->Dazu hab ich mal (als Nicht-Fachmann) ein paar Fragen und Anmerkungen. |
BillyGoatGruff 13.07.2004, 11:35 @ fridolin |
also ab ins Schwimmbad mit dem Computer ;)) |
-->>2) Die Lichtbrechung erfolgt zum einen an der Eintrittsstelle Luft-Hornhaut ganz vorne, zum anderen in der dickenveränderlichen Linse, die durch einen Muskel langgezogen werden kann. Der Großteil der Brechung soll dabei auf die Hornhaut entfallen. Im Schwimmbad fällt diese Brechung wegen des größeren Brechungsvermögens des Wassers größtenteils aus, deshalb sieht man unter Wasser ohne Schwimmbrille kaum noch scharf (Fische haben eine anders gekrümmte Hornhaut). Durch"Trainieren" eines Muskels kann allenfalls die zusätzliche Brechung in der Linse beeinflußt werden. |
Amanito 13.07.2004, 13:51 @ fridolin |
Re: OT: @Augenärzte |
-->Grundsätzlich hat das Auge von seiner Bauweise her eine bestimmte Soll-Bildweite (also im wesentlichen Abstand der Netzhaut als Bildaufnehmer zur Linse bzw. den lichtbrechenden Flächen). Wenn dieser Abstand anlagebedingt zu groß oder zu klein ist, wie soll er durch Übungen beeinflußt werden? (Zum Beispiel soll Kurzsichtigkeit aufgrund einer solchen Veranlagung bei Asiaten gehäuft vorkommen.) Augapfel und Augenhöhle verändern sich schließlich nicht mehr. |
BB 13.07.2004, 11:00 @ Toby0909 |
Re: OT: @Augenärzte |
-->mir haben die Augenärzte mit ständig neuen, stärkeren Brillen die Augen ruiniert. Mit 0.5 Diop. fing es an und vor neun Jahren war ich bei -9. |
beni 13.07.2004, 11:36 @ Toby0909 |
Bin zwar kein @ugen@rzt |
-->Hallo, |
Amanito 13.07.2004, 13:44 @ beni |
Re: Bin zwar kein @ugen@rzt |
-->Beni, |
rosenkreuzer 13.07.2004, 11:46 @ Toby0909 |
Re: OT: @Augenärzte |
-->>Hallo liebe Augenärzte, |
BillyGoatGruff 13.07.2004, 21:46 @ Toby0909 |
Kurzsichtigkeit u.a.m. |
-->Lieber Toby, |
BB 13.07.2004, 22:45 @ BillyGoatGruff |
Re: Kurzsichtigkeit u.a.m. |
-->Interessant. Wie erklärt sich dann meine gegenteilige Erfahrung? (siehe unten) |
BillyGoatGruff 13.07.2004, 23:38 @ BB |
Fehlsichtige Tiere |
-->>Interessant. Wie erklärt sich dann meine gegenteilige Erfahrung? (siehe unten) |
BB 14.07.2004, 12:45 @ BillyGoatGruff |
Re: Fehlsichtige Tiere |
-->lässt sich im Forum kaum abhandeln. Was heisst"Verbesserung"? Man müsste die genauen Daten miteinander vergleichen, Prüfabstand, Helligkeit im Prüfraum, verwendete Sehzeichen, erreichte Sehschärfe, Ruhelage der Augenachsen (wie erwähnt, kommen ohne Berücksichtigung derselben eben Fehlmessungen der Fernpunktsrefraktion ("Dioptrienzahl") zustande. So war's vermutlich bei dir. |
LenzHannover 14.07.2004, 00:01 @ BB |
Ich würde z.B. nie wieder einen Sitzplatz in der Straßenbahn bekommen, |
-->weil ich die Nummern immer sehr spät erkannt hatte. |
BillyGoatGruff 14.07.2004, 08:42 @ LenzHannover |
Zustimmung. Scheinbare Sprünge. Doppelter Mond. |
-->>weil ich die Nummern immer sehr spät erkannt hatte. |