vasile 16.07.2004, 11:41 |
An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht![]() |
-->Hallo, |
fridolin 16.07.2004, 11:51 @ vasile |
Hier nachfragen... |
-->Frag mal hier nach: http://www.123recht.net/forum_default.asp - Abteilung"Mietecht". Kostenlose Registrierung notwendig. Einige der Leute dort scheinen sich auf diesem Gebiet wirklich im Detail auszukennen. |
vasile 17.07.2004, 01:28 @ fridolin |
Re:...wird gemacht. Danke für den Hinweis! (o.Text) |
--> |
bonjour 16.07.2004, 12:05 @ vasile |
Re: An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht |
-->hallo vasile, |
vasile 17.07.2004, 01:26 @ bonjour |
Re: @bonjour: Danke für den Link und Tip! (o.Text) |
--> |
Eugippius 16.07.2004, 12:06 @ vasile |
Antworten von Mietern unerwünscht? |
-->Ich war selbst lange Zeit immer wieder monatelang Ausland und hatte während dieser Zeit auch eine Wohnung in Deutschland gemietet; von meiner Sicht her kann ich deine Argumente nicht nachvollziehen. Daß jemand Dritter während der Abwesenheit des Mieters nach dem rechten sieht ist doch ganz normal und auch in deinem Interesse. Dadurch können nämlich die von dir angeführten Gefahren durch Frost etc. vermieden werden. Woher du eine Pflicht zur Treppenreinigung und zum Schneeschaufeln ableitest, wenn dir kein Mietvertrag vorliegt, weiß ich nicht. |
Euklid 16.07.2004, 12:21 @ Eugippius |
Re: Antworten von Mietern unerwünscht? |
-->Wie läuft die Heizung im Winter ohne Strom? |
Eugippius 16.07.2004, 15:10 @ Euklid |
Re: Wie läuft die Heizung im Winter ohne Strom? |
-->In allen Mietwohnungen, in denen ich bisher in Deutschland gewohnt habe, waren die technischen Anlagen wie Heizkessel, Umlaufpumpe etc. im Keller für alle Mieter gemeinsam installiert, in der Wohnung selbst waren nur die Heizkörper mit den Regelventilen und die Verdunstungsröhrchen zur Verbrauchsmessung; somit war in der Wohnung für die Heizung kein Strom notwendig. |
vasile 16.07.2004, 16:11 @ Eugippius |
Re: Laß mal die Kirche im Dorf |
-->>Ich war selbst lange Zeit immer wieder monatelang Ausland und hatte während dieser Zeit auch eine Wohnung in Deutschland gemietet; von meiner Sicht her kann ich deine Argumente nicht nachvollziehen. |
LOMITAS 16.07.2004, 12:17 @ vasile |
Re: An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht |
-->>Hallo, |
vasile 16.07.2004, 12:45 @ LOMITAS |
Re: An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht |
-->>Hallo, |
LOMITAS 16.07.2004, 13:03 @ vasile |
Re: An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht |
-->>>Hallo, |
vasile 16.07.2004, 13:27 @ LOMITAS |
Re: Kauf bei Zwangsversteigerung ist die Katze im Sack |
-->Hi, |
Euklid 16.07.2004, 13:52 @ vasile |
Exakt so ist das |
-->Wer immer nur zaudert und vor lauter Risiken in die Hose pinkelt kann kein waschechter Unternehmer sein;-)) |
Eugippius 16.07.2004, 15:24 @ Euklid |
Re: Exakt so wünschte man sich das |
-->>Und den neuen Schlüssel gibts nur gegen Unterschrift des echten Mieters gegen Vorlage des Mietvertrages und Personalausweis.Schließlich kennt man sich ja nicht.Und im Mietvertrag steht ja auch die Anzahl der Schlüssel.Und diese Schlosserarbeiten darf nur der Vermieter vergeben. |
vasile 16.07.2004, 16:25 @ Euklid |
Re: Exakt so ist das |
-->Hi, |
Hsi-yu chi 16.07.2004, 15:21 @ vasile |
Re: Kauf bei Zwangsversteigerung ist die Katze im Sack |
-->>Hi, |
LenzHannover 17.07.2004, 23:31 @ vasile |
Zustellen tut gegen Gebühr auch gerne der zuständige Gerichtsvollzieher |
-->Bei so einer Kündigung würde ich 150% auf Formfehler achten, sonst bist du am Ars.... Für die Kündigungsfrist ist die verstrichenen Mietdauer wesentlich. |
Immo 16.07.2004, 12:29 @ vasile |
Re: An Juristen und Vermieter: Frage aus dem Mietrecht |
-->wie der ein oder andere schon weiß, habe ich letzte Woche zwei Wohnungen bei einer Zwangsversteigerung erworben. Ich hatte berichtet. |
vasile 17.07.2004, 01:16 @ Immo |
Re: @Immo: Praxistips? |
-->>ohne jetzt schadenfroh zu wirken, aber ich hatte vor zwei WOchen vor einem Erwerb eines solchen Schnäppchens gewarnt... |
Chewbaka 16.07.2004, 12:33 @ vasile |
Zwei Wohnungen zur Vermietung ersteigern und keine Ahnung vom Mietrecht? |
-->Wie wärs mit Nichtbenützung und unerlaubte Weitergabe? |
vasile 17.07.2004, 01:23 @ Chewbaka |
Re: Zwei Wohnungen zur Vermietung ersteigern und keine Ahnung vom Mietrecht? |
-->Oh ja, Chewbaka, entschuldige bitte, daß ich Trottel nicht mal eben Jura studiert habe, bevor ich es wagte, zwei Wohnungen zu ersteigern! Ich weiß schon ganz gut im Mietrecht bescheid. Dennoch, wenn alles so einfach wäre, bräuchte man sich ja nicht vor Gericht streiten! Denn dann wäre ja von vorneherein alles Sonnenklar. Nun ist es aber so, daß der eine Anwalt meint, sein Mandant hätte Recht und der ander Anwalt umgekehrt. Oft sind sich nicht mal die Gerichte einig. Der eine Richter sagt hü wo der andere hott sagt. |