-->Der Markt diskontiert die News zu Yukos sehr effektiv und preist die Aktie täglich auf einem Stand, der den aktuellen Konzernwert wiederspiegelt. Überraschungen nach oben sind also selbst nach einer möglichen Enteignung der Hauptförderkapazitäten von Yuganskneftegaz (60 %) noch möglich denn:
Wert Yukos zurzeit 13 Mrd. USD
Wert Sibneft Anteil 35 % ca. 5 Mrd. USD
Wert Rest Yukos nach Verkauf von Sibneft = ca. 8 Mrd. USD
Nettogewinn von Yukos ohne Yuganskneftegaz = ca. 1,5 Mrd. USD pro Jahr
Das macht bei aktueller Bewertung gerade einmal ein KGV von 5.
Allerdings und hier wird es wieder problematisch soll Yukso für das Feld nur 1,7 Mrd. USD erhalten, was hinten und vorne nict für die Deckung der Steuerschulden von knapp 10 Mrd. USD ausreichen würde.
Aber der Kreml wird das Teil dann sicher zu Marktpreisen also über 10 Mrd. USD versteigern und jetzt stellt sich die Frage was passiert mit der Differenz? Werden die dann Yukos angerechnet oder plant der Kreml einen netten Zusatzgewin? Der Wert der gesamten Yukos liegt ja sicher bei 30-70 Mrd. USD wenn man mal von diskontierten Gewinnen und einem Ã-lpreis zwischen 20-50 USD ausgeht.
Der Kauf von Yukos war sicher damals nicht in Ordnung und die Verantwortung liegt auch bei den Großaktionären der Bank Menatep, die sich wohl alle ins Ausland abgesetzt und ihre Yukos Papiere unerreichbar auf den Cayman Islands hinterlegt haben.
Nur rechtfertigt das aktuelle vorgehen nicht, dass der russische Staat die Streuaktionäre enteignet und sich um über 50 Mrd. USD bereichert.
Warten wir es einmal ab, möglich scheint alles zu sein.
Perrsönlich habe ich meinen größten Yukos Teil bei über 30 Euro verkauft (Kaufpreis im Schnitt bei 28 Euro) und bin seit heute mittag wieder mit einer kleinen Tradingposition (300 Stück) dabei. Denn wie gesagt 15-20 sind die Papiere zumindest momentan noch wert und wenn es doch noch eine positive Überraschung gibt, winken wieder schöne Tradinggewinne.
Allen wünsche ich viel Glück!
|