-->Hallo!
Der Wechsel von Telekom auf Versatel hat so reibungslos geklappt, dass ich tagelang auf einen Rückschlag gewartet habe, der aber nicht eintraf.
Allerdings hat versatel derzeit ein hohes Auftragsvolumen. Ich habe fast 6 Monate gewartet.
Meine 3 ISDN-Nummern konnte ich alle behalten. Den Telefonanschluß hat V für mich gekündigt. Den Internetanschluß muss man (das geht aber kurzfristig und fix) selbst formlos bei T-Online oder anderen Anbietern kündigen.
TIPP: Den T-Online-Vertrag auf einen Call-by-call-Vertrag abändern. Dann kann man nämlich ohne Kosten seine T-Online-Adresse behalten.
Die alte Hardware der Telekom hat mit V funktioniert. Aber wenn man schon neue Geräte erhält, dann wollte ich die auch nutzen. Nach Kabelrumstecken wie in der Anleitung beschrieben, funktionierte alles ohne Probleme.
Mailprogramm: Ich nutze eigentlich immer Outlook Express, das hat ja auch nichts mit dem Telefonanbieter zu tun, sondern läuft unabhängig. Outlook ist mir persönlich zu träge, daher weiss ich nicht wie man da orgendwas einstellt.
Der Router: Das war der Punkt, bei dem ich auch Bammel hatte. Aber es war kinderleicht.
Ein Router hat eine Art eigene Internetadresse. Browser aufmachen (selbst wenn der motzt und sagt, er hätte keine Verbindung zum Intetrnet) und http://192.168.0.1 eingeben. Dort kann man im Setup die Logindaten von V. eingeben und von da an ist der alte Anbieter Geschichte.
Weitere Fragen gerne an: th-bock@gmx.de
Thomas
>Hallo Gewinnmitnehmer,
>STICHWORT VERSATEL
>ich habe weiter unten gelesen, dass Du von T-doof zu Versatel gewechselt bist und wollte Dich fragen, wie das technisch (ISDN-Anschluß, DSL) funktionierte. Können die Rufnummern eigentlich beibehalten werden, oder gibt es dann neue?
>Hast Du die Hardware komplett stehen lassen, oder die Geräte (Splitter, Modem) ausgetauscht?
>Ein Experte hat uns damals unsere zwei Rechner über einen Router geschaltet und wir sind uns nicht sicher, wie kompliziert das Einrichten der Hard- und Software auf den Rechnern inklusive der neuen Mailadresse ist. Die Versatel-Hotline sagte dazu, der Router sei technisch kein Problem, würde aber servicetechnisch nicht unterstützt. Dazu kommt das Problem, dass wir beide noch nicht einmal das Attribut"blutige Laien" verdienen, wenn es um solche Dinge geht.*g
>Darüber hinaus weiß ich nicht, ob es bei Versatel auch ein E-mail-Programm (wie outlook) gibt, oder wie Du Dich eingerichtet hast. Was empfiehlst Du?
>Kannst Du in einer ruhigen Minute mal beschreiben, wie das alles bei Dir abgelaufen ist? Elli wird Dir sicher auch meine Mail-Adresse geben, wenn Dir das per Mail lieber sein sollte.... [img][/img]
>Fragen. Fragen. Fragen. Ich hoffe, dass ich Dich damit nicht über Gebühr strapaziere und freue mich auf Deine Antwort....
>
>winkäääää
>stocksorcerer
|