Theo Stuss 31.07.2004, 10:36 |
Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik![]() |
-->Ich bin der Auffassung, daß der Staat und die Schulden in der Wirtschaft das sind, was das Perpetuum mobile und die Entropie in der Thermodynamik sind. |
chiron 31.07.2004, 11:28 @ Theo Stuss |
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik |
-->Liefert uns jemand keine Utopie, welche die Lösung aller Probleme verspricht, soll er gleich daheim bleiben. |
Burning_Heart 31.07.2004, 14:26 @ chiron |
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik |
-->Hi all |
Zardoz 31.07.2004, 15:00 @ Burning_Heart |
Jetzt weiß ich endlich,... |
-->>... zeigt die Macht seine wahre Identität... |
Burning_Heart 31.07.2004, 21:43 @ Zardoz |
Re: Jetzt weiß ich endlich,... |
-->Ja, die Freunde der peitschenden Dominas sind in diesen Kreisen nicht gerade selten anzutreffen. |
Aleph 31.07.2004, 13:02 @ Theo Stuss |
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik |
-->Hallo, |
Diogenes 31.07.2004, 14:53 @ Theo Stuss |
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik |
-->Hi Theo, |
Zardoz 31.07.2004, 15:07 @ Diogenes |
Also doch Perpetuum Mobile |
-->>Geld und Kredit sind nicht das selbe wie Thermodynamik. |
Diogenes 31.07.2004, 21:00 @ Zardoz |
Re: Also doch Perpetuum Mobile |
-->>Das wäre aber das erste mir bekannte System (spielt übrigens keine Rolle, ob es sich um ein stoffliches oder eher abstraktes System handelt), daß sich von selbst am Leben erhält. |
Theo Stuss 31.07.2004, 16:40 @ Diogenes |
Re: Goldstandard, gut und schön |
-->Läuft leider nur, wenn sich die Macht beliebt darn zu halten. Zwar gibt es ein Zahlungsmittel, das die Altschulden verschwinden läßt, sofern geleistet wird, aber auch hier besteht das Problem, daß der Staat gerne hochbuchen möchte. Insbesondere bei Kriegen ist die Versuchung hoch, das System ändern zu wollen. |
Diogenes 31.07.2004, 21:01 @ Theo Stuss |
Re: Goldstandard, gut und schön |
-->Hi Theo, |
DividendenJaeger 01.08.2004, 00:12 @ Theo Stuss |
Re: Debitismus und der 2.Hauptsatz der Thermodynamik |
-->>Ich bin der Auffassung, daß der Staat und die Schulden in der Wirtschaft das sind, was das Perpetuum mobile und die Entropie in der Thermodynamik sind. |
bernor 01.08.2004, 00:43 @ DividendenJaeger |
Sol aeternus est? |
-->Hi DJ, |
DividendenJaeger 01.08.2004, 15:24 @ bernor |
Re: Sol aeternus est? |
-->Hallo bernor, |
Bärentöter 02.08.2004, 15:49 @ DividendenJaeger |
Re: Sol aeternus est? |
-->>>... bis sie sich, kurz vor Schluß, in einem gewaltigen"Ausbruch" zum Roten Riesen aufblähen wird, der alles in ihrer Nähe verschlingt (die Planeten Merkur und Venus auf jeden Fall, die Erde vermutlich auch), um anschließend, nach dem Abstoßen einen großen Teils seiner Materie, als Weißer Zwerg zu verkümmern... |
DividendenJaeger 08.08.2004, 17:38 @ Bärentöter |
Re: Sol aeternus est? |
-->>>>... bis sie sich, kurz vor Schluß, in einem gewaltigen"Ausbruch" zum Roten Riesen aufblähen wird, der alles in ihrer Nähe verschlingt (die Planeten Merkur und Venus auf jeden Fall, die Erde vermutlich auch), um anschließend, nach dem Abstoßen einen großen Teils seiner Materie, als Weißer Zwerg zu verkümmern... |
bernor 08.08.2004, 22:49 @ DividendenJaeger |
Re: Sol aeternus est? |
-->>>>>Ähnlichkeiten mit Vorgängen auf der Erde (Staat, Wirtschaft, Entwicklung der menschlichen Bevölkerung) wären natürlich rein zufällig... |