-->Wachsendes Interesse an Bestandsimmobilien
Qualität von freistehenden Einfamilienhäusern am stärksten gefragt - LBS-Immobilienbarometer zeigt Preisstabilität auf den Wohnungsmärkten - Süddeutschland trotz leichter Korrekturen mit höchstem Preisniveau
BERLIN - Auf einem scheinbar ruhigen Gesamtmarkt machen die Wohnungsmarktexperten der Landesbausparkassen (LBS) drei Entwicklungstendenzen aus: So gibt es deutliche räumliche Unterschiede zwischen Angebotsüberhängen in strukturschwachen Regionen und zunehmender Knappheit in den wirtschaftsstarken Ballungsräumen West- und Süddeutschlands. Zum zweiten setzt sich bei generell stabiler Preistendenz die Qualitätsimmobilie durch, das heißt, das freistehende Eigenheim, aber auch das Reihenhaus im Vergleich zur Standard-Eigentumswohnung. Und schließlich konzentriert sich die Nachfrage verstärkt auf Bestandsobjekte. Das sind die Kernaussagen der aktuellen LBS-Wohnungsmarktanalyse 2004, deren Ergebnisse heute von LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm in Berlin veröffentlicht wurden.
<font color=#0000FF>Kurzfassung stand vorgestern schon hier mit Verweis auf die FTD, dies hier ist der Link zur ausführlicheren Statistik.</font>
<ul> ~ Vollständiger Text auf LBS-Seite</ul>
|