dottore 05.08.2004, 10:27 |
Schwächelt der US-Konsument?![]() |
-->Hi, |
eroland 05.08.2004, 11:42 @ dottore |
Juli-Daten deuten wieder auf Beschleunigung |
-->Chain Store Sales aus Redbook Report (Insitnet, erscheint wöchentlich) ergaben ein Plus im Juli. Zudem drehte die Jahresrate in den letzten beiden Wochen wieder nach oben. |
kingsolomon 05.08.2004, 12:15 @ eroland |
Die Beschleunigung kommt so oder so - wegen des Wahlkampfes |
-->Dass die NeoCons keinerlei Hemmungen haben, die Realität so zurechtzubiegen |
eroland 05.08.2004, 13:55 @ kingsolomon |
hm soo weite würd ich nicht gehen, siehe letzter Monat |
-->auch wenn das neue Schätzmodell (man addiert geschätzte Jobs aus Kleinfirmen und Stratups dazu) das Jobwachstum im Frühling wie auf Bestellung aus dem Hut gezaubert wurde, fiel der letzte Monat richtiggehend enttäuschend aus. |
Ecki1 05.08.2004, 14:40 @ eroland |
Re: Wer soll jetzt konsumieren? |
-->Und im übrigen ist doch zu hoffen, dass es den Amis läuft - was würden wir in Europa ohne den US-Konsument tun? Wir wären um ein paar Spuren ärmer! |
eroland 05.08.2004, 15:28 @ Ecki1 |
Überkonsum und Überproduktion... |
-->Ohne den"Überkonsum" der Amis würden unsere Volkswirtschaften erheblich weniger produzieren können - auch würde China weniger exportieren können - und damit auch weniger deutsche Maschinen importieren....der Rattenschwanz ist lang. Und an der Spitze steht weiterhin der konsumwütige Ami. |
Ecki1 05.08.2004, 15:55 @ eroland |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->Ohne den"Überkonsum" der Amis würden unsere Volkswirtschaften erheblich weniger produzieren können |
eroland 05.08.2004, 16:11 @ Ecki1 |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->>Ohne den"Überkonsum" der Amis würden unsere Volkswirtschaften erheblich weniger produzieren können |
Ecki1 05.08.2004, 16:23 @ eroland |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->Welche Nettokreditaufnahme? Ich spreche vom privaten Konsum. |
eroland 05.08.2004, 18:24 @ Ecki1 |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->>Welche Nettokreditaufnahme? Ich spreche vom privaten Konsum. |
Ecki1 05.08.2004, 18:43 @ eroland |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->[/i]Aber: Wir in Europa (die Asiaten sowieso) können doch nur froh sein darüber, dass sie unsere Waren importieren, wer sonst würde denn einspringen an derer Stelle?[/i] |
eroland 05.08.2004, 20:36 @ Ecki1 |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->Grundaussage war: Der amerikanische Konsument ist der grosse Treiber des Wachstums der europäischen und asiatischen Wirtschaften. |
Ecki1 05.08.2004, 21:21 @ eroland |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->Grundaussage war: Der amerikanische Konsument ist der grosse Treiber des Wachstums der europäischen und asiatischen Wirtschaften. |
eroland 06.08.2004, 07:31 @ Ecki1 |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->>Um zu zeigen, dass zum Verständnis des Gesamtbildes zwei Seiten gehören! |
Ecki1 06.08.2004, 08:48 @ eroland |
Re: Überkonsum und Überproduktion... |
-->Angefangen hat die Diskussion darüber, ob der Konsum schwächelt. Das allein kann schon abgehandelt werden via x Seiten im Forum. Wenn man dazu noch die These aufstellt, dass der Überkonsum der USA seine positiven Seiten hat für die restliche Welt, so ist das doch einfach nachzuvollziehen, oder? |
kingsolomon 05.08.2004, 16:02 @ eroland |
Re: hm soo weit würd ich nicht gehen, siehe letzter Monat |
--> |
eroland 05.08.2004, 20:47 @ kingsolomon |
auf die Märkte schauen! |
-->> |
Ecki1 05.08.2004, 21:25 @ eroland |
Re: Ganz meine Meinung! Also am besten die Statistiken kicken. |
-->Und: Je grösser und liquider ein Markt, umso schwerer lässt er sich manipulieren. |
Turon 06.08.2004, 03:01 @ Ecki1 |
Hallo ecki1 |
-->>Und: Je grösser und liquider ein Markt, umso schwerer lässt er sich manipulieren. |
Ecki1 06.08.2004, 07:36 @ Turon |
Re: Hallo ecki1 |
-->Hallo Turon |