-->Es scheint, dass einige hier in Deutschland zwar die gleichen Fernsehsender empfangen können, aber jeweils, in jeder Region, die ARD oder das ZDF unterschiedliche Programme senden.
Anders kann man deine Argumente nicht deuten.
Also ich sehe und höre immer nur: in USA da machen die das aber so und so, in den USA haben sie wieder das und das erfunden, in den USA sind wieder neue geniale Gesellschaftsentwürfe aktuell, die Altersversorgung ist geradezu wunderbar in den USA, das Gesundheitssystem absolut vorbildlich, alles was sich irgend ein durchgeknallter Amerikaner ausdenkt, in der Kunst, in den Wissenschaften, in der Ã-konomie und in den Medien, ist alles einfach Klasse.
Das höre, lese und sehe ich jeden Tag.
Ehrlich gestanden, der Arschkriecherei gegenüber der amerikanischen Lebensart kann ich absolut nichts abgewinnen, ganz davon abgesehen, dass ich die Art wie dort die englische Sprache gesprochen wird, als absolut hässlich empfinde.
Beiße zweimal vom Apfel ab und beginne dann an zu sprechen, dann weißt du wie Amerikaner ihr Englisch sprechen, einfach hässlich.
Das ist jedoch mein persönliches Problem.
Als ehemaliger Bürger von Berlin - West war ich vielleicht etwas näher an dem
Ost - Westgegensatz, denn in der ehemaligen DDR hieß es immer
"von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen".
Passt irgendwie, oder?
Spätesten nach den groß angekündigten Gleichschaltungsabsichten der jetzigen
US - Regierung konnte jeder, der noch alle Tassen im Schrank hatte, den radikalen Schnitt in den deutschen Medien nachvollziehen, wie die Sprachregelungen der Kriegsverbrecher in den USA fast deckungsgleich übernommen wurden.
Ein Beispiel, welches an Tragikomik kaum noch zu übertreffen war, war als der gleiche Moderator bei Arte, der noch drei Monate vorher die seltsamen Geschehnisse um den 11. September 1939 (2000?), ist eigentlich auch unwichtig, kritisch hinterfragt hatte, steht im selben Sender plötzlich vor der Kamera und verbreitet die Lügenversion von Bush und seinen Kriegsverbrechen und macht dazu noch alle bekannten Kritiker in der bekannten Göbbels- oder Karl Eduard von Schnitzler- Manier fertig.
Das ist mir dann tatsächlich ein Licht aufgegangen.
Nebenbei bemerkt, empfehle ich dir einmal das Fernsehprogramm anzuschauen und nach dem USA - Einfluss zu untersuchen.
Wer dann noch immer auf die Idee kommt, dass hier bei uns in Deutschland die USA ungerecht, zu scharf kritisiert werden, lebt in einem Bewusstseinszustand, wie man ihn nur noch von den Zeugen Jehovas kennt.
"Ich glaube, weil es so unglaubwürdig ist".
Hinweis.
Das mit dem Kriegsverbrechern ist nicht etwa aus eine gefühlsmäßigen Laune heraus von mir gewählt worden, sondern weil viele Male vorher, aber besonders krass und aktuell beim Irak - Krieg die USA ganz eindeutig einen Angriffskrieg geführt haben.
Danke, Ende der Durchsage.
Nur, weil sie vielleicht Sieger geblieben sind, dieses als verzeihlichen Ausrutscher zu den Akten zu legen, dass habe ich mir ab meiner Zeit des Protestes gegen den Vietnamkrieg abgeschminkt.
bis denne
prinz_eisenherz
|