-->>Hallo Turon,
>die anglo-amerikanische Ausrichtung Polens ist schon beängstigend.
>Wahrscheinlich ist Polen schon wieder ein Protektorat, das als solches nur von wenigen Polen erkannt wird.
Die privaten Unis haben in PL nichts mit Ausrichtung zu tun - sondern mit Gier der Proffesoren - denn diese haben es durchgeboxt, daß man heute pro Semester einen Monatslohn an Studiengebühren abzudrücken hat. Da wird auch nix zurückerstattet (wie in Deutschland)wenn man schnell das Studium beendet.
Und Demütigungen sind seitens der Profs an der Tagesordnung.
Und was den Protektorat angeht: in Wahrheit sind wir es doch alle. Viele Polen glauben aber irrsinnigerweise doch, daß es besser ist sich mit dem stärkeren zu verbrüdern - auch wenn er Lügner, Dieb und Mörder ist. Viele Polen glauben übrigens immer noch, daß USA ja gar keine Schulden hat, und Budgetüberschüsse ohne Ende - sind genauso in fremden Wirtschaftsmodellen verliebt, ohne die zu kennen - wie einst Deutscheland - Aufschwung in Japan, Tigerstaaten, und USA als Vorbild - daran kann sich jeder doch noch erinnern.
>Ich werde mich bemühen auch für 3 Töchter gegebenenfalls die Studiengebühren aufzubringen.
Polens Wächer werde ich nie - aber die Leute dort liegen mir schon am Herzen. Es ist nur schwer die felsendicke Mauer zum Umfallen zu bringen.
Insbesondere wenn man den Leuten die inoffizielle Geschichte erzählt.
Um zu beweisen, daß es für die Polen eine bessere Wahl ist, sich mit den Nachbarn zusammenzutun.
Polens Teilung begann mit der westlicher anglo- frankophiler Orientierung.
Polens Aufstig zu mitteleuropäischer Macht gelang doch nur, weil die Westflanke halbwegs friedlich gewesen ist. Und deswegen ist meine persönliche Überzeugung, daß Polens Unabhängigkeit am ehesten dadurch erreicht wird, wenn sich Polen europäischen Werten widmet. Und nicht den jüdischen, oder englischen.
Das ist aber vielen schon bewußt. Nur sie fühlen sich zu unerhört und halten Politiker nicht für Volksverteter. Na ja - im Prinzip ist die EU auch nur eine andere Diktatur. ;( Die uns alle fertig macht.
>Sonntagsgruß
>Albrecht
Gruß
|