-->Hallo zusammen,
also, im Moment stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch.
Der DAX für sich betrachtet:
Angenommen, die Bewegung von 2.189 bis 4.175 (ich nehme einfach mal das Hoch) - das waren 1.986 Punkte - wird korrigiert. Es böte sich das 38,2-%-Retracement an; Ziel 3.416 Punkte im linearen Chart. Dann könnte man evtl. seit Jahreshoch, wenn nicht besser seit Hoch März 2004 folgendes annehmen: Ein W bis Tief Mai 2004, ein X bis Hoch Ende Juni 2004, Y noch laufend. Jetzt ist die Frage, ob es bisher nur das a von Y ist. Meiner Meinung fehlt noch ein wenig (eine untergeordnete 5) nach unten für die Beendigung der Bewegung seit Hoch Ende Juni 2004. Den DAX für sich allein betrachtet, würde ich nicht ausschließen, dass es sich seit Hoch Ende Juni erst um das a von Y handelt, das Ziel von etwas über 3.400 im Auge behaltend.
Schaue ich mir aber die US-Indizes an, möchte ich nicht ausschließen, dass dort demnächst eine Bodenbildung stattfinden könnte (auch da würde noch eine untergeordnete 5 nach unten fehlen, noch ein kleiner Tick nach unten). Es sei denn, auch bei den US-Indizes liefe erst ein a von Y oder sonst was. Der Nasdaq Composite hat eigentlich die Zielzone erreicht, mittlerweile bin ich aber fast geneigt, ihn anders zu zählen.
Fazit: DAX-Put bald verkaufen:-). Und dann erst mal abwarten, nicht gleich long gehen. So mache ich es zumindest. Iss keine Handelsempfehlung.
Schöne Grüße von
Helga
|