| bonjour 11.08.2004, 15:46 |
Selbstversuch mit 345 Euro |
--> |
| Baldur der Ketzer 11.08.2004, 15:55 @ bonjour |
Re: Selbstversuch mit 345 Euro |
-->Hallo, bonjour, |
| Zardoz 11.08.2004, 16:04 @ Baldur der Ketzer |
Re: Kleiner Irrtum |
-->>Und wenns nur 30, 40 Euro am Tag wären, egal. Macht mal 20 auch 650, somit das doppelte der 345. |
| zucchero 11.08.2004, 16:29 @ Zardoz |
kein irrtum, sondern der einzig richtige weg |
-->Hi! |
| Zardoz 11.08.2004, 18:34 @ zucchero |
Re: Da kannst Du aber froh sein,... |
-->>Wer gesund und frei ist, und dabei Bedürftigkeit akzeptiert, ist faul oder dumm. |
| zucchero 11.08.2004, 19:10 @ Zardoz |
kein Widerspruch! |
-->>>Wer gesund und frei ist, und dabei Bedürftigkeit akzeptiert, ist faul oder dumm. |
| bonjour 11.08.2004, 19:42 @ zucchero |
Re: Unglaublich, wie sich hier die Geister scheiden |
--> auf der einen Seite die,"die keine Lust haben, für solche Kandidaten zu zahlen", das sind, nehme ich mal an, vorwiegend diejenigen, die (noch) solch eine Situation ja gar nicht wirklich kennen (wozu ich durchaus auch mich selber zähle...), die einfach Glück gehabt haben und zufällig das richtige machten (was sie sich natürlich immer als persönliches Verdienst anrechnen - ich nehme mich...usw.usw.) |
| mguder 11.08.2004, 20:07 @ bonjour |
Armut muss akzeptiert werden |
-->> auf der einen Seite die,"die keine Lust haben, für solche Kandidaten zu zahlen", das sind, nehme ich mal an, vorwiegend diejenigen, die (noch) solch eine Situation ja gar nicht wirklich kennen (wozu ich durchaus auch mich selber zähle...), die einfach Glück gehabt haben und zufällig das richtige machten (was sie sich natürlich immer als persönliches Verdienst anrechnen - ich nehme mich...usw.usw.) |
| Zardoz 11.08.2004, 20:20 @ mguder |
Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? |
-->>alles schön und gut, aber wer nix arbeitet, muss akzeptieren ärmer zu sein als der Rest. |
| zucchero 11.08.2004, 20:52 @ Zardoz |
Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? |
-->Bisher haben wir unseren sozialen Frieden mit den Minilöhnen anderer Arbeiter im Ausland erkauft. Das war auch nicht moralisch. Jetzt ist der Geldstom schwächer und wir erfahren am eigenen Leib, was es heißt arm zu sein. Das ist das Gesetz: Wer Wissen, Kapital und Macht hat ist reich, und nimmt sich ein großes Stück vom Kuchen. Der andere ist arm. |
| Zardoz 11.08.2004, 21:14 @ zucchero |
Re: Seit wann bitte gilt denn dieses Gesetz? |
-->>Bisher haben wir unseren sozialen Frieden mit den Minilöhnen anderer Arbeiter im Ausland erkauft. |
| JLL 12.08.2004, 08:04 @ Zardoz |
Re: Ein Gesetz war das bislang tatsächlich nicht, aber... |
-->... wünschenwert wäre es schon, wenn derjenige, der arbeitet (auch einfache Arbeiten) grundsätzlich mehr zur Verfügung hat, als derjenige der nichts arbeitet. Und es ist kein Fehler, wenn sich der, der nichts arbeitet auch gegenüber dem mit einer gering entlohnten Tätigkeit tatsächlich arm fühlt. Bisher war es ja leider umgekehrt. Leute, die einfachen, niedrig entlohnten Tätigkeiten nachgingen, mussten sich ja von wieven Sozi-Empfängern auslachen lassen:"Für 100 Euro mehr im Monat geh' ich doch nicht malochen, bin doch nicht blöde, Alter!" Das waren tatsächlich skandalöse Zustände. Bezeichnenderweise haben diese Geringentlohnten auch nicht auf"Montagsdemos" ihr Maul aufgerissen, sondern eben gearbeitet. Das nur nebenbei. |
| Zardoz 12.08.2004, 14:32 @ JLL |
Re: Ein Gesetz war das bislang tatsächlich nicht, aber... |
-->>... wünschenwert wäre es schon, wenn derjenige, der arbeitet (auch einfache Arbeiten) grundsätzlich mehr zur Verfügung hat, als derjenige der nichts arbeitet. |
| JLL 12.08.2004, 16:04 @ Zardoz |
Re: Ein bißchen Humor könnte Dir tatsächlich nicht schaden. |
-->Ich kann und will einfach nicht nachvollziehen, dass hier so getan wird, als ginge die Welt unter, weil einer der am meisten ausgeuferten und ausgenutzten Sozialstaaten nun beabsichtigt, sein Füllhorn künftig etwas weniger weit zu öffnen. |
| Zandow 11.08.2004, 16:17 @ Baldur der Ketzer |
Großer Irrtum |
-->Hallo Baldur, |
| le chat 11.08.2004, 16:56 @ Baldur der Ketzer |
Re: Selbstversuch mit 345 Euro |
-->Hallo Baldur, |
| kingsolomon 11.08.2004, 17:11 @ Baldur der Ketzer |
Re: Selbstversuch mit 345 Euro |
-->Hi baldur, |
| Baldur der Ketzer 11.08.2004, 17:21 @ kingsolomon |
Re: Selbstversuch mit 345 Euro |
-->Hallo, kingsolomon, |
| igelei 11.08.2004, 16:43 @ bonjour |
Hatte schon mal folgenden Gedanken, vielleicht weiterspinnen Aufruf... mkT |
-->Aufruf zum HartzIV-Monat |
| JLL 11.08.2004, 17:15 @ bonjour |
Re: Interessant, aber was will der Autor damit sagen? |
-->Klar, dass man in so einer Situation lieber mehr Geld haben würde. Ist ja ein legitimer Wunsch, aber wo soll's eigentlich herkommen? Die Frage scheint mir, ob es legitim oder sachgerecht wäre, die Allgemeinheit für den Tanzkurs des Töchterchens, die Tageszeitung, das Fitness-Studio, etc. zu belasten, oder einfach, weil der Betroffene sich an den Zustand nunmehr"rechnen, rechnen, rechnen" zu müssen, nicht recht gewöhnen will. Gerade zum Fitness-Studio sagte mir mein Arzt erst diese Woche, das sei Schnickschnack, wenn ich etwas für meinen Rücken tun wolle, solle ich besser in einen Turnverein gehen, das ist wesentlich preiswerter und bringt mindestens genauso viel. |
| EM-financial 11.08.2004, 17:48 @ bonjour |
Traurig aber der Soziempfänger verdient ja mindestens genauso wie ein Arbeiter |
-->Jammern kann jededer selbst am besten ;-) |
| zucchero 11.08.2004, 17:50 @ EM-financial |
bravo! (o.Text) |
--> |
| Zardoz 11.08.2004, 18:48 @ bonjour |
Re: Zum Glück gibt's ja hier niemanden,... |
-->... der sich seinen arbeitslosen Ehegatten per Steuersplitting, Familienversicherung und Witwenrente sponsoren lässt. |
| EM-financial 11.08.2004, 19:02 @ Zardoz |
die alte Subventionsdebatte |
-->>... der sich seinen arbeitslosen Ehegatten per Steuersplitting, Familienversicherung und Witwenrente sponsoren lässt. |
| Zardoz 11.08.2004, 19:24 @ EM-financial |
Re: Da verstehe ich so einiges nicht... |
-->>Oben genanntes betrifft ja den Umstand, dass man sich einen Teil von dem zurückholt was man eingezahlt hat. So eine Art Treuebonus für fleißige Steuerzahler... Das kann man für gut oder schlecht halten, aber es belastet das System nicht. |
| Dreiherrenstein 11.08.2004, 18:53 @ bonjour |
Kommt davon (mkT) |
-->"Die Währungsunion erweist sich damit als ein Verarmungsprogramm für große Teile der Bevölkerung und ist schon deswegen sozialwidrig". |
| Dieter 11.08.2004, 22:09 @ bonjour |
lebensunfähiger Schreiberling |
-->Der Redakteur des Textes hat eines vergessen, der hartzIV-Empfänger ist arm an Geld aber in der Regel reich an Zeit!!! |
| Zardoz 11.08.2004, 22:14 @ Dieter |
Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) |
--> |
| Karl52 11.08.2004, 22:55 @ Zardoz |
Re:... und wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen. (o.Text) |
-->Nee, nee, Zardoz, so ganz unrecht hat Dieter nicht. |
| Zardoz 11.08.2004, 23:09 @ Karl52 |
Re: Sorry,... |
-->>Als Anhalt nimmt man pro Person 40 qm (ohne Kartoffeln), mit Warmbeeten vielleicht die Hälfte. |
| Karl52 12.08.2004, 00:09 @ Zardoz |
Re: Sorry,... |
-->... aber ich hatte bisher noch nichts von den entsprechenden Landverteilungsmaßnahmen gehört. Vielleicht kannst Du die Quelle nennen? |
| bonjour 12.08.2004, 23:32 @ Dieter |
Re:kann man sich fragen, wer hier lebensunfähig ist.... |
-->>Der Redakteur des Textes hat eines vergessen, der hartzIV-Empfänger ist arm an Geld aber in der Regel reich an Zeit!!! |
Thread-Ansicht

