-->Nicht, dass das hier untergeht...
Im Juli haben die BundesbĂźrger nämlich die hohen Benzin und Ă-lpreise zu spĂźren bekommen. Wie das stat. Bundesamt mittteilte, kletterten die Verbraucherpreise im Vergleich zum Juli 2003 um 1,8 Prozent.
Der Preisanstieg bei MineralÜlprodukten habe dabei einen"spßrbaren Einfluss auf die Teuerung" gehabt, betonten die Statistiker. Ohne die teuren Spritpreise hätte die Inflation nur bei 1,5 Prozent gelegen.
Ja, und wenn dies und jenes andere nicht teurer geworden wäre, dann hätten wir wie immer deflatorische Tendenzen feststellen mßssen.[img][/img]
aws.
kiz
|