| spieler 12.08.2004, 11:46 |
@Elli; Wollen wir Deine (vielen) Durbanprognosen doch mal etwas relativieren |
-->Ca. im März 2003 (!) schriebst Du zu Durban: |
| certina 12.08.2004, 12:15 @ spieler |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->hi |
| MC Muffin 12.08.2004, 12:29 @ certina |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->drooy ist son bischen wie cmrc ( wenn das kürzel richtig ist ) |
| certina 12.08.2004, 12:48 @ MC Muffin |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->[img][/img] |
| spieler 12.08.2004, 12:52 @ certina |
Also wer den Wert zB 98 gekauft hat, hat sogar heut noch Freude dran:-) (o.Text) |
--> |
| MC Muffin 12.08.2004, 12:54 @ certina |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->>[img][/img] |
| BillyGoatGruff 12.08.2004, 12:32 @ certina |
stock-picking is the name of the game, seien es Waschmittel oder Minen oder xy |
-->und das ist schwierig, erfordert mehr Erfahrung als die meisten (mich einbegriffen) haben und Einzelwerte sind nach EW, wie Elli immer wieder sagt, schwieriger und unsicherer zu analysieren als Indizes. |
| spieler 12.08.2004, 12:54 @ certina |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->>hi |
| JLL 12.08.2004, 13:49 @ certina |
Re: Das ist m.E. keine zulässige Ableitung. |
-->1. Mir erscheint es fraglich, ob die Performance eines beliebigen, wenn man so will willkürlichen Zeitraums der Vergangenheit, eine zutreffende Prognose der künftigen Performance - um die es ja geht - zulässt. Man benötigt keine überragenden analytischen Fähigkeiten, um heute festzustellen, dass eBay während der letzten Jahre für einen Buy-and-Hold-Anleger gegenüber Durban die bessere Wahl war, das bedeutet aber nicht, dass man diese Erkenntnis einfach so fortschreiben kann. |
| Pancho 12.08.2004, 13:56 @ certina |
Re: Wollen wir doch mal die ganzen Goldminenprognosen etwas relativieren |
-->>hi |
| Amanito 12.08.2004, 17:50 @ certina |
ja und? |
-->es gibt nun Mal sehr lange säkuläre Trends, die oft 20-30 Jahre dauern, z.B. 1974-2000 Aktien aufwärts oder 1981-2003 Anleihen aufwärts oder Gold 1980-2001 abwärts. Wie klug wäre es gewesen, im Jahr 2000 oder 2001 mit Verweis auf die glänzende Performance der letzten 26 Jahre Aktien zu kaufen (außer ausgewählte Sektoren)? Entscheidend ist es, das Ende dieser Trends zu erkennen und sich dementsprechend zu positionieren, denn mit der Vergangenheit verdient man kein Geld, sondern mit der Zukunft - sollte eigentlich eine Binsenweisheit sein, ist es aber anscheinend nicht. |
| ---Elli--- 12.08.2004, 15:36 @ spieler |
Re: @Elli; Wollen wir Deine (vielen) Durbanprognosen doch mal etwas relativieren |
-->Ich habe heute wenig Zeit, überlege mir aber noch, ob ich überhaupt darauf antworten werde, denn du wirst immer ein neues Haar in der Suppe finden. |
Thread-Ansicht

