Fischli 17.08.2004, 13:36 |
Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra![]() |
-->Hallo, |
Euklid 17.08.2004, 13:55 @ Fischli |
Re: Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra |
-->Wieso denn überhaupt noch offen sparen? |
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein 17.08.2004, 14:39 @ Euklid |
Genau! Da hilft nur noch eins: |
-->Krügerrändli unters Kopfkissen:-) |
wuzge 17.08.2004, 15:30 @ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein |
Und 50-Euroscheine dazu, damit man weicher liegt (o.Text) |
--> |
R.Deutsch 17.08.2004, 14:35 @ Fischli |
Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen |
-->Gehört eigentlich weiter runter zu Schulden sind Steuern der Zukunft. |
Student 17.08.2004, 15:00 @ R.Deutsch |
Re:@R. Deutsch - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen |
-->>Du schreibst sehr richtig: |
Fischli 17.08.2004, 15:03 @ R.Deutsch |
@ R. Deutsch, @ Euklid |
-->Sie schreiben: <<Wer heute (war früher mal anders) in Geld oder Staatsanleihen spart, wird eben sofort betrogen und nicht erst in Zukunft seine Enkel. Er gibt real etwas her und bekommt mit Sicherheit nur einen Teil wieder zurück. Denn kaum einer lässt sich seine Staatsanleihen zurückzahlen, um sie in real things zu tauschen. Vielmehr wird i.d.R. in eine neue Staatsanleihe getauscht. |
Fischli 17.08.2004, 15:11 @ Fischli |
Re: @ R. Deutsch, @ Euklid - nochmals, sorry, Teil wurde nicht uebernommen |
-->>Sie schreiben:"Wer heute (war früher mal anders) in Geld oder Staatsanleihen spart, wird eben sofort betrogen und nicht erst in Zukunft seine Enkel. Er gibt real etwas her und bekommt mit Sicherheit nur einen Teil wieder zurück. Denn kaum einer lässt sich seine Staatsanleihen zurückzahlen, um sie in real things zu tauschen. Vielmehr wird i.d.R. in eine neue Staatsanleihe getauscht." |
R.Deutsch 17.08.2004, 15:47 @ Fischli |
Re: Rückzahlung |
-->Hallo Fischli, |
CRASH_GURU 17.08.2004, 15:58 @ R.Deutsch |
Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen |
-->"Der Punkt ist, wir können heute nicht mehr in Geldwerten (Anleihen) sparen, sondern müssen so schnell wie möglich Anleihen (Versicherungen etc.) in real things tauschen. Am besten natürlich in Gold und Silber, weil das die liquidesten real things sind." |