-->Eine Verkehrsflugzeugführerlizenz verfällt erst nach 3 Jahren,"mit Krankheit"auf Antrag, hält sie 4 Jahre. Dann muss"erneuert" werden.
Die alle 6 Monate anfallende Überprüfung ist eine Auflage durch das Amt und Gegenstand der Flugbetriebsgenehmigung des Unternehmens.
Die Lizenz selbst müsste erst nach 12 Monaten"verlängert" werden.
Auch hier gibt es noch Abstufungen.
Im Gegensatz zu Ärzten können Piloten"selten" Ihre Fehler vergraben.
Die Auswahlverfahren filtern ca. 98 % aller Bewerber aus!
Kriminalität gibt es faktisch nicht in dieser Berufsgruppe!!!
Gäbe es dieses Sreening im Beamtentum, sähe unsere politische Landschaft (fast ausnahmslos ehem. Lehrer) und unser Bundeshaushalt vielleicht etwas anders aus.
G.W.B. ist nur durch Beziehungen an den Sitz vor dem Kondensstreifen gekommen.
Wird in der Luftfahrt gestreikt, geht es meißtens um krasse Fehlentscheidungen des Managements. Der Streik bei Hansens war selbstgestrickt, denn 1993
sind die dann 2000 gewährten Zugeständnisse schon eingeräumt worden.
Wer aber eine solche"Anzeigenmacht" hat, kann auch ein Handelsblatt
manipulieren, hätte W. anders taktiert, wäre es nie zu diesen Exzessen
gekommen.
Selbiges Management wird ca. alle 4 -5 Jahre mit schwersten Abfindungen ausgetauscht. Hier werden sich Taschen voll gemacht, wenn neue (unsinnige) Flotten, Triewerke,Hallenmieten, etc. gekauft oder abgeschlossen werden.
Ich würde mal unter"Swiss-Air" googlen, sehr anschaulich!
Wer soviel unterwegs ist, könnte sich auch ein Buch kaufen, am besten bei Barns+ Nobles:" Hard Landings", da wird die ganze Industrie mit ihrem üblichen Mechanismen beschrieben, am Beispiel von TWA, Eastern, PAN AM usw., in der Zeit von 1960 bis ca. 1995.
Hat ein Wall-Street-Schreiber produziert, für jemanden aus der Szene sehr spannend.
Sonderbarerweise zahlt man im Ausland locker gernedas doppelte für westliche Piloten. Alleine die Altersversorgung bei Emirates beträgt im Moment ca. Euro 2 Mio.
Ich wünsche despektierlichen Fußgängern ab und zu etwas Angstschweiß in der First Class, das hebt den Wunsch,entsprechender Qualifikation und Zufriedenheit ausgeliefeert zu sein.
Und wenn es nicht hilft, wir haben freie Berufswahl.
|