-->hi
Wikipedia sagt:
Der Begriff Wirtschaft umschreibt alle Handlungen von Menschen mit dem Ziel, die in der Umwelt vorhandenen Ressourcen zu nutzen, um die Erhaltung und Sicherheit des Lebens der Menschen zu garantieren und zu fördern sowie ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft
Also Hunger haben, Nahrung suchen, Hunger stillen.
Wirtschaft ist demnach nicht etwas, was einfach da ist, sondern die allererste Entwicklungsstufe des Fortschritts, z.b. die Idee zur Nahrungssuche zu haben.
Was wir als Wirtschaft bezeichnen, ist bereits bekannt als Fortschritt.
Die Entwicklung effizienterer Methoden der Nahrungsbeschaffung wäre dann weiterer Fortschritt.
Ohne Bedürfnisse gäbe es keinen Fortschritt.
Evolution.
Die Erde ist unser Experimentiergelände.
Die Bedürfnisse sind da und sie können getilgt werden.
Derjenige der seine Bedürfnisse am effektivsten bedient, hat die beste Chance zu leben bzw. sich fortzupflanzen.
Mutationen der Gene bewirken, daß es zu neuen Arten kommt.
Ist diese neue Art besser als eine alte, wird die alte verdrängt.
Findet sie eine Nische in der Bedürfnissbedienung, entwickelt sie sich weiter.
Andernfalls stirbt sie aus.
Also ist Evolution auch ein anderes Wort für Fortschritt.
Die Bedürfnisse sind da und wer sie tilgt lebt weiter.
Und Mutationen sind der Ersatz für die fehlende Kreativität, die zur Weiterentwicklung nötig sind.
Irgendwie muß es ja anfangen, Kreativität bildet sich später.
Gruß
|