-->Kräftigstes Wachstum seit 25 Jahren erwartet
Die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr trotz des hohen Ã-lpreises so stark wachsen wie seit 25 Jahren nicht mehr. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet nach vorläufigen Berechnungen ein Plus von 4,9 Prozent. Bereits im Frühjahr hatte der IWF seine Prognose von 4,0 auf 4,6 Prozent angehoben.
Auch für Deutschland ist der IWF etwas optimistischer als im Frühjahr. Er rechnet mit einem Plus von 1,8 Prozent - 0,2 Prozentpunkte mehr. Für 2005 bleibt es bei 1,9 Prozent. In der Euro-Zone erwartet der IWF in diesem Jahr 2,0 (bisher 1,7) Prozent Wachstum. Vor allem für Japan, China und die USA sagt der Fonds einen kräftigen Konjunkturschub voraus. Letztere wachsen demnach in diesem Jahr um 4,4, im nächsten um 3,8 Prozent.
Der neue IWF-"Wirtschaftsausblick" wird Ende September/Anfang Oktober in Washington vorgestellt. Bei den jetzt bekannt gewordenen Zahlen handelt es sich laut IWF um einen Zwischenstand. Bis zur endgültigen Vorlage gebe es"noch viel Dynamik", hieß es.
|