-->mit seinen"job families".
Es ist ja so rührend daß die Mitarbeiter jetzt auch noch"job families" bilden sollen.
Ja wer zuhause keine Familie hat wird sie wohl bei VW finden [img][/img]
Hartz kann ruhig so weiter machen und sich die 30% unter die Vorhaut schieben.
Vielleicht kalkuliert er ja noch immer mit den abnormen Preisen beim Golf.
Merke Peter Hartz:"Wer seine Kundschaft erstmal verloren hat kann sie erst nach langen Jahren wieder zurückholen."
Und das wird teurer als die 30% Lohnanteil über alle VW-Mitarbeiter.
Die Autos stehen lassen bei diesen unverfrorenen Beutelschneidern und Großkonzernen dürfte das beste Mittel sein.
Stoppen kann man sie nur noch nach der Methode:"So wie Du mir so ich Dir"
Sie werden den Inlandsmarkt auf mittlere Sicht wohl völlig an die Japaner und Franzosen verlieren.
Vielleicht erhalten sie Schützenhilfe bei der Abwehr der Japaner durch die angedachte Industriepolitik der EU und können so das Preisniveau im Absprachekartell mit den Franzosen erhalten.
Das wäre dann die freie Marktwirtschaft bei den Arbeitskräften und Kartellierung der Verkaufspreise mit Zuteilung.
Dann würde nur noch die große Mauer um die EU fehlen was eine größere Zoofläche bedeuten würde.
Der Auto(g)anzler wird wohl sein möglichstes tun.
Gruß Euklid
Gruß Euklid
|