-->wie zuletzt im Falle Hoechst.
Was wird wohl passieren wenn der Euro mit franzözischer Hilfe demnächst nach unten segelt?
Die Investitionen werden sich für die Franzosen wohl ganz gut rechnen wenn der Euro richtig mit dem Dollar zusammen nach unten treibt.
Dollar und Euro werden in naher Zukunft step by step nach unten ziehen und der Goldpreis wird schwindlige Höhen erreichen.
Aus für die Deflation und dann werden sich sogar die Notenbankbilanzen bester Gesundheit erfreuen und alles wird vorerst wieder mal gut;-))
Bis auf die Kraft der Inflation die alle Geldhorter dann aufs Parkett zurücktreibt.
Ob sie solange abwarten bis auch die Zinsen steigen?
Können die Zinsen überhaupt so hoch steigen daß bei Geldanlagen in Anleihen noch was herausschaut?
Ich glaube nicht denn die steigende Besteuerung der Gewinne aus Anlagen macht jede Rendite zum Negativergebnis.
Die Sachwerte sind wieder im Kommen und versprechen wieder beste Renditen.
Gruß Euklid
|