-->Außer der Pflegeversicherung sind das aber dieses Mal nicht die sogenannten administrierten Preiserhöhungen.
Sowohl RWE als auch die Lufthansa sind keine Staatsbetriebe.
Auch die Ã-kosteuererhöhungen sind längst ausgelaufen wobei der Finanzminister trotzdem über die Umsatzsteuer auf die Erhöhungen weiter profitiert.
Am Anfang stand der Staat als Preiswucherer,inzwischen wird der Wucher von den Firmen auch angewendet (siehe Preisgestaltung Golf) und das bei fallenden Löhnen!!!!
Der Reallohn sinkt momentan drastisch.
Auch die Erzeugerpreise sind stark gestiegen.
Originalzitat Greenspan:Die Firmen haben wieder einen Preisgestaltungsspielraum zurückgewonnen.
Das kann man nur unterstreichen.
Sie sind zu der Erkenntnis gekommen daß man anstatt 300 000 PKWS auch mit 150 000 Verkäufen leben kann wenn man die doppelte Gewinnmarge kalkuliert.
Die Lohnkosten der zusätzlich eingesparten Arbeitsplätze bleiben letztendlich dann noch in den Taschen der Erzeuger.
Es wird ganz bewußt auf eine Mangelwirtschaft hingearbeitet worauf auch die Notstandsgesetze hinzielen.
Es würde mich nicht wundern wenn auch noch Stromausfälle hinzu kämen.
Schließlich ist man inzwischen so flexibel daß man die Leute kostenlos nach Hause schicken kann wenn es keinen Strom gibt.
Gruß Euklid
|