--> ~ Finanzminister Eichel räumt ein, dass das Haushaltsdefizit mit 3,7% auch in die-
sem Jahr deutlich über der Drei-Prozent-Marke liegen wird. Eichel betont, dass
man alles daran setzen werde, auf der Basis eines nachhaltigen Aufschwungs im
Jahresverlauf 2005 den Wert von drei Prozent wieder einzuhalten.
[img][/img]
~ Der deutsche Einzelhandel hat im Juli ein überraschendes Umsatzplus verbuchen
können. Zum Vormonat konnte sowohl nominal als auch real ein Zuwachs von
0,9% erzielt werden. Gegenüber dem Vorjahresmonat liegen die Umsätze aber
noch immer nominal um 0,5% bzw. real um 0,9% niedriger.
~ SNB-Präsident Roth rechnet für die nächsten anderthalb Jahre mit einer stabilen
Inflationsentwicklung in der Schweiz. Dennoch sei die Notenbank zu weiteren
Zinserhöhungen bereit, wenn sich die Erholung der Binnennachfrage fortsetze.
~ Nach Erhebung der Nationwide Building Society sind die britischen Immobilien-
preise im August nur noch um 0,1% gegenüber dem Vormonat gestiegen. Dies
ist der geringste monatliche Anstieg seit Oktober 2001. Die Jahresrate steht al-
lerdings noch immer bei 18,9%.
~ Der Chicago Einkaufsmanagerindex ist im August überraschend stark von 64,7
auf 57,3 Punkte gefallen. Die Komponente für Neuaufträge ist von 68,7 auf 58,0
Punkte abgerutscht. Die Beschäftigungskomponente ist hingegen deutlich von
45,6 auf 51,1 Zähler angestiegen. Auch die Preiskomponente liegt mit derzeit
86,6 Punkten weit über dem Vormonatswert von 77,6.
~ Auch das Verbrauchervertrauen des Conference Boards ist schwächer als erwar-
tet ausgefallen. Der Index ist von revidiert 105,7 Punkten auf 98,2 gesunken.
Dabei liegt die Erwartungskomponente jetzt nur noch bei 96,6 Punkten nach zu-
vor 105,3. Der Index der gegenwärtigen Bedingungen fiel von 106,4 auf 100,7.
~ Das australische BIP ist im zweiten Quartal um 0,6% gegenüber dem Vorquartal
bzw. um 4,1% gegenüber dem Vorjahr und damit unterhalb der Markterwartun-
gen gewachsen. Gleichzeitig wurde das Wachstum des ersten Quartals erheblich
von 0,2% (q/q) auf 0,5% nach oben revidiert.
|