-->>Es gilt nachzuvollziehen, dass gegenwärtig die amerik. Führung dabei ist,
>(Rothschild und Konsorten zur Stelle als Steigbügel-Halter) sich mit China
>zu arrangieren. Hingegen wird Russland, welches seit 1989 eine äusserst schmerzhafte Abtrennung von mehreren Sub-Regionen erfährt, ganz massiv
>attackiert bzw. hintergangen.
>Offensichtlich ist, dass die USA alles daran setzen Russland zu schwächen,
>in dem mit den in die"Freiheit" entlassenen Substaaten spezielle Arrangements
>getroffen werden. Die offensive militärische Präsenz wird monatlich erhöht,
>US-Truppen werden aus Deutschland und andern europ. Staaten, nach Osten verlegt
>und die Basen dort aufgerüstet und technisch auf den letzten Stand gebracht.
>Ziel ist und bleibt, Russland einzuigeln, die schwierige Konstellation der
>im Umbruch befindlichen Republik zu schwächen wo es nur geht, und das Land
>à la mode von Argentinien graduell und kontinuierlich in eine Abhängikgkeit zu
>bringen bis die Kapitulation gesichert ist.
>Rohstoffe und Oel sind das Ziel der Begierde.
>China bleibt als Haupthandels-Partner der ideale Kompagnon für Business, welchen
>man gewähren lässt. Zumal die Chinesen die Tricks der Amis durchschauen arbeiten sie mit Hochdruck daran, als Profiteure aus diesem Schach-Spiel
>hervorzugehen.
>Quintessenz: Sehr wahrscheinlich werden die USA einmal mehr kollossale Fehler begehen, da sie den russischen Bären in ihrer masslosen Einfältigkeit total unterschätzen.
>Emerald.
[b]hallo
nach dem"Zusammenbruch" der Sowjetunion un dem nicht nur vermeindlichen"Sieg" der westl. Welt unter der Führung der USA und dem Ende des"kalten Kriegs" von einer anderen Entwicklung zu träumen, konnte aber aber auch nur mit sehr viel Naivität ausgegangen werden.
Diee Entwicklung war aber doch für Jeden voraus zu sehen!
Nie sind auf der Welt Machtverhältnisse anders verschoben worden.
T.Mai
|