Euklid 10.09.2004, 08:38 |
Der PKW-Verbraucher in Deutschland zeigt endlich seine Macht.![]() |
-->Dagegen helfen auch keine Beschwörungen von besseren Zeiten. |
spieler 10.09.2004, 09:38 @ Euklid |
Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... |
-->.. so wie dottore dies ja immer vorausgesagt hat. |
Euklid 10.09.2004, 11:10 @ spieler |
Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... |
-->Hallo spieler |
Sascha 10.09.2004, 21:35 @ Euklid |
Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... |
--> > Tatsächlich sind sie aber bei deutschen PKWs kräftig gestiegen,oder habe [i] > ich da etwas verpaßt[/i] |
Euklid 10.09.2004, 21:54 @ Sascha |
Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... |
-->Hallo Sascha |
MC Muffin 10.09.2004, 13:39 @ spieler |
Re: Wäre ja schön, wenn Audi und Co demzufolge ihre Preise senken würden... |
-->>.. so wie dottore dies ja immer vorausgesagt hat. |
MC Muffin 10.09.2004, 17:00 @ MC Muffin |
unter 10000 hier ist die Meldung |
--> VW prüft Bau von Einsteigermodell in Deutschland Beitrag drucken |
Christian 10.09.2004, 10:51 @ Euklid |
Re: Es gibt derzeit kaum einen Grund, deutsche Autos zu kaufen |
-->Wen ich mir ansehe, wie die verschiedenen Garantien auf Neuwagen aussehen, dann bleibt eigentlich ohnehin nur noch Asien übrig. Hersteller wie Hyundai können auf ihre ohnehin hohe Qualität beruhigt 3 Jahre Vollgarantie geben. Und wer das Rundum-Sorglos-Paket haben möchte, kauft sich einfach einen Proton, der (meiner Meinung nach) sogar mit sechs Jahren Garantie ausgeliefert wird. Voraussetzung ist natürlich, Größe zu zeigen und auf das Image eines der deutschen Hersteller zu verzichten. Da gehen offensichtlich immer mehr Menschen die Augen auf. Ich finde das gut in Zeiten, in denen eine völlig überteuerte und überbewertete Marke wie BMW sich von der Garantie verabschiedet und in die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung flüchtet. Gruß, Christian |