-->Dienstag, 21. September 2004
Schmidts Wahl-Lehren
Ehrlichkeit tut Not
Angesichts der Stimmverluste für SPD und CDU bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen hat Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) von den Politikern mehr Ehrlichkeit gefordert. "Die politische Klasse in Deutschland ist nicht tapfer genug, ihrem Volk die Wahrheit zu sagen über die zu erwartenden Schwierigkeiten." sagte Schmidt der"Bild"-Zeitung.
Schmidt setzt jedoch auf die Überzeugungskraft der Wahrheit, denn"je eindeutiger die Politiker sich öffentlich zu den Veränderungen bekennen, die sie als notwendig erkannt haben, umso mehr werden solide Mehrheiten der Wähler ihnen vertrauen."
Auch Gründe für das Schweigen nennt Schmidt. Die Politiker scheuten davor zurück, unangenehme Wahrheiten auszusprechen, weil sie selbst alle vier Jahre wiedergewählt werden wollen - und außerdem andauernd irgendwo eine Landtagswahl ansteht, auf die sie Rücksicht nehmen." Schmidt sprach sich deshalb dafür aus, in Deutschland nur noch alle zwei Jahre Landtags- oder Bundestagswahlen stattfinden zu lassen.
ganzer Artikel hier http://www.n-tv.de/5427272.html
Aus Platzmangel musste ich es etwas drastischer formulieren [img][/img]
J
|