-->Nach dem Bericht über den vollumfänglich im Besitz des Bundesvermögensamtes befindlichen Großflughafen Seperenberg (3 Landebahnen von 4km Länge für die Antonow-Transportmaschinen der Sowjetstreitkräfte) habe ich abgeschaltet.
>hallo
>hat das gestern Abend einer gesehen? ARD 21.45 h
>Mir haben sich die Nackenhaare gesträubt, mit welchem Dilletantismus hier in diesem Landes Milliarden und Abermilliarden vergraben werden. Und wenn es nur Dilletantismus wäre. Ich habe in mehrerren Fällen den Verdancht, dass da über dunkle Seitenkanäle sich die Taschen volgemacht werden. Was wiederum nicht nur Trotteligkeit, Gedankenlosigkeit und wäre sondern eindeutig kriminell.
>Im Moment unter der frohgelaunten Ober-Schirmherrschaft von Verkehrsminister Stolpe und seinen Länderkollegen.
>T.Mai
>-------------
><font size="4">Planlos in die Zukunft</font>
>Wie Verkehrspolitiker Milliarden vergraben
>Sendung von Günter Ederer /ARD
>
>Wenn die Güterzüge Richtung Norden durchs Rheintal donnern, wackeln die Wände altehrwürdiger Häuser in den historischen Winzerstädten. Der Lärmteppich in den Ortschaften ist unerträglich: 120 Dezibel, das entspricht einem startenden Düsenjet. Bacharach, mitten im UNESCO Weltkulturerbe, wird nach und nach zur Geisterstadt - gerade noch 800 Menschen leben hier, früher waren es mehrere tausend.
>Ideen für eine Rettung des Tals, für neue, lärmgeschützte Linien? Keine.
>Auf Frankfurt Rhein Main, dem größten Flughafen Europas, starten und landen die Flugzeuge im Minutentakt. Hunderttausende Menschen leben unter der Lärmglocke, manche Orte sind eigentlich unbewohnbar. Aber es soll weiter ausgebaut werden mitten im größten Ballungsgebiet Deutschlands. Ideen für neue, vielleicht unkonventionelle Lösungen? Keine.
>Wer plant eigentlich aus welchem Grund und mit welchem Ergebnis Verkehrswege, unter denen Millionen leiden?
>Welcher wirtschaftlichen und politischen Logik folgen die Verantwortlichen in Land und Bund? Und wie kommt es, dass in einem der reichsten Länder der Welt regionaler Egoismus die Gesundheit der Bürger ignoriert und gleichzeitig Unsummen in den Sand setzt?
>
>Der Film von Günter Ederer deckt auf, wie in Deutschland geplant wird:
>Jeder für sich und Gott gegen alle. Milliarde um Milliarde verschwindet in neuen Landebahnen und Schnellbahnstrecken für den Fernverkehr, auf Kosten der Anwohner und der Steuerzahler.
>Dabei stehen allein im Osten zahlreiche Großflughäfen leer, einer davon in Sperenberg, 30 Minuten vor Berlin, und mitten im Grünen. Es ist der ehemalige Militärflughafen der Sowjets, drei Parallelbahnen in Jumbo-Lande-Länge, abseits großer Siedlungen. Aber statt hier einen zentralen 24-Stunden-Airport zu bauen, wie ihn Deutschland dringend braucht, will das Land Brandenburg den Flughafen Schöneberg erweitern. Um jeden Preis, also mit gigantischen Kosten und gewaltigen Folgen für die Region.
>
>Weil es keine zentrale Verkehrsplanung gibt, denkt niemand übergreifend, jeder Politiker hat nur seinen eigenen kleinen Vorgarten im Blick. Volkswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Rechnungen werden zurecht gebogen bis sie politisch durchsetzbar sind. Und niemand ist für diesen Unfug verantwortlich zu machen im Durcheinander der Kompetenzen.
>Dabei verschlafen die Verantwortlichen auch noch neue, folgenreiche Entwicklungen: den Siegeszug der Billigfluglinien zum Beispiel. Statt den Regional- und Nahverkehr der Bahn schlagkräftig auszubauen, als Ergänzung zum überregionalen Flugverkehr, unterstützen sie Milliarden-Investitionen in unrentable Schnellbahnstrecken.
>Die Bahn Erfurt-Nürnberg zum Beispiel. Auf dieser Strecke werden bis zum geplanten Start (frühestens 2020) ca. sieben Milliarden vergraben, ohne langfristigen volkswirtschaftlichen Nutzen. „Planlos in die Zukunft“ ist ein Film, der zeigt, wie in Deutschland vernünftige Lösungen von der Großmannssucht der Bundesländer verhindert werden.
>
>http://programm.daserste.de/detail1.asp?id=X000191380&sender=1&sdatlo=20.09.04&recherche=1&dpointer=5&anzahl=373
|