crosswind 24.09.2004, 22:09 |
Zur Abwechslung etwas zur Volatilität (o.Text)![]() |
--> |
- Elli - 24.09.2004, 22:31 @ crosswind |
Re: Zur Abwechslung etwas zur Volatilität / sehe ich anders... |
crosswind 24.09.2004, 22:52 @ - Elli - |
Danke für die Charts, interessant. In eigener |
-->Sache eine Frage. Ich habe im Aboforum im Frühling mal was gepostet mit Phi-Spiralen/Ellipsen. Hab den Chart leider nicht mehr. Gibts den vielleicht noch. Hiess wohl cross-dax oder so ähnlich. |
- Elli - 24.09.2004, 23:15 @ crosswind |
Re: müsste es noch geben, ich suche mal (werfe nix weg ;-)) (o.Text) |
--> |
- Elli - 24.09.2004, 23:31 @ - Elli - |
Re: müsste es noch geben / tatsächlich.... |
-->... aber nix mit"cross-dax" und auch nix mit Frühling ;-) |
crosswind 24.09.2004, 23:39 @ - Elli - |
Ja genau der wars, |
-->wilde Sache.[img][/img] |
Ecki1 24.09.2004, 22:32 @ crosswind |
Re: Andere Interpretation: Zusatzverdienst der Pensionskassen bricht zusammen |
-->Es ist nicht nur in den USA Mode geworden, dass institutionelle Anleger auf einen Teil der Aktienbestände Calloptionen schreiben oder auch Putoptionen schreiben. Das Management kann im günstigsten Fall Optionsprämien kassieren und die Performance aufbessern. Wenn sich aber für die vielen geschriebenen Optionen nicht genügend Käufer finden, muss deren Preis fallen, und somit geht die implizite Volatilität zurück (im Gegensatz zur tatsächlichen oder zur historischen). |
---Elli--- 24.09.2004, 23:14 @ Ecki1 |
Re: Andere Interpretation: Genau.... + Preisfrage |
-->>Es ist nicht nur in den USA Mode geworden, dass institutionelle Anleger auf einen Teil der Aktienbestände Calloptionen schreiben oder auch Putoptionen schreiben. Das Management kann im günstigsten Fall Optionsprämien kassieren und die Performance aufbessern. Wenn sich aber für die vielen geschriebenen Optionen nicht genügend Käufer finden, muss deren Preis fallen, und somit geht die implizite Volatilität zurück (im Gegensatz zur tatsächlichen oder zur historischen). |
MC Muffin 24.09.2004, 23:23 @ Ecki1 |
Re: Andere Interpretation: Zusatzverdienst der Pensionskassen bricht zusammen |
-->>Es ist nicht nur in den USA Mode geworden, dass institutionelle Anleger auf einen Teil der Aktienbestände Calloptionen schreiben oder auch Putoptionen schreiben. Das Management kann im günstigsten Fall Optionsprämien kassieren und die Performance aufbessern. Wenn sich aber für die vielen geschriebenen Optionen nicht genügend Käufer finden, muss deren Preis fallen, und somit geht die implizite Volatilität zurück (im Gegensatz zur tatsächlichen oder zur historischen). |
Tobias 24.09.2004, 23:39 @ Ecki1 |
Re: Optionsverkäufer und Volatilität |
-->Hallo Ecki, |
LenzHannover 27.09.2004, 17:23 @ Ecki1 |
Schöner Beitrag, die Pensionskassen könnten das auch ganz pragmatisch sehen: |
-->Letztlich entgeht denen mit gedeckten Calls ja max."nur" ein überdurchschnittlicher Gewinn, was der Pensionär nicht unbedingt bemerkt. |