-->Egal wie es kommt, Gold wird immer einen gewissen Wert haben, von mir aus dann halt in Nuevo Euro, Nuevo Dollar....usw. gemessen.
Ausserdem sollte man, auch wenn es schwar fällt, andersrum denken. Gold steigt nicht, und Gold fällt auch nicht, Gold bleibt, es ist unkaputtbar.
Andere Dinge verfallen, weil sie entweder tatsächlich verrotten, Möbel, Auto, Haus usw., oder von der Zeit überholt werden, siehe Computer und Ähnliches. Papiergeld ist als Zollstock zu sehen. Von Zeit zu Zeit muss das Ding neu geeicht werden, oder eben durch einen neuen Zollstock ersetzt werden.
Gruss
Thomas
>Zum Thema Gold als Investment? Die Qual der Wahl:
> derzeit Produktion - 10 %, Nachfrage + 10 %
>Demand for gold is outstripping supply.
>The total world supply of gold, after adding old scrap and central bank sales, was down almost 10 percent in the first half of 2004 compared with the same period last year.
>In contrast, total demand was up 10 percent in the same period in 2004, with demand for bars and coins higher by a huge 40 percent over last year.
>Barclay Capital states that there will be a surplus of gold in 2005. Average price for the year is forecast at $350/oz.
>For 2006, on current reckoning, the average price is forecast at $370/oz. On the other hand, for the current year, Barclays Capital expects the average price to be $400/oz.
>A. Goldfinger
|