Tobias 05.12.2000, 14:18 |
Axel Retz mit Elliott-Kritik...![]() |
Hi friends, |
sumima 05.12.2000, 14:47 @ Tobias |
Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik - Recht hat er, wenn... |
... man sich nur auf ein Szenario versteift. Die Flexibilität macht den Erfolg, nur wer schnell auf eine unpassende Wellenstruktur reagiert, kann seinen Gewinn sichern (bzw. die Verluste minimieren). |
Spirit of JürgenG 05.12.2000, 15:39 @ Tobias |
Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... |
Letztlich zählt sowieso nur die Performance: Der Return on Account pro Jahr bei fixiertem maximalen drawdown (dem max. Gesamtverlustrisiko). Es ist egal, wo die Profite herkommen, und die Analysemethode ist ja (wie bereits schon gepostet) der kleinere Teil des Gesamterfolgs (das Exit ist wichtiger als das Entry), auch wenn hier oft die meiste Arbeit reingesteckt wird. |
Tobias 05.12.2000, 16:53 @ Spirit of JürgenG |
Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... |
>Letztlich zählt sowieso nur die Performance: Der Return on Account pro Jahr bei fixiertem maximalen drawdown (dem max. Gesamtverlustrisiko). Es ist egal, wo die Profite herkommen, und die Analysemethode ist ja (wie bereits schon gepostet) der kleinere Teil des Gesamterfolgs (das Exit ist wichtiger als das Entry), auch wenn hier oft die meiste Arbeit reingesteckt wird. |
Spirit of JürgenG 05.12.2000, 18:13 @ Tobias |
Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... |
>>Letztlich zählt sowieso nur die Performance: Der Return on Account pro Jahr bei fixiertem maximalen drawdown (dem max. Gesamtverlustrisiko). Es ist egal, wo die Profite herkommen, und die Analysemethode ist ja (wie bereits schon gepostet) der kleinere Teil des Gesamterfolgs (das Exit ist wichtiger als das Entry), auch wenn hier oft die meiste Arbeit reingesteckt wird. |
Baldur der Ketzer 05.12.2000, 19:15 @ Spirit of JürgenG |
Re: Spirit of JuergenG - warum der Nick? sorgt sich Baldur....grübel.... |
>>>Letztlich zählt sowieso nur die Performance: Der Return on Account pro Jahr bei fixiertem maximalen drawdown (dem max. Gesamtverlustrisiko). Es ist egal, wo die Profite herkommen, und die Analysemethode ist ja (wie bereits schon gepostet) der kleinere Teil des Gesamterfolgs (das Exit ist wichtiger als das Entry), auch wenn hier oft die meiste Arbeit reingesteckt wird. |
Tobias 05.12.2000, 19:33 @ Spirit of JürgenG |
Re: Umgang mit Risiko |
Hello again, |
Spirit of JürgenG 05.12.2000, 22:27 @ Tobias |
No Risk.... |
>Hello again, |
Das Orakel 05.12.2000, 19:01 @ Spirit of JürgenG |
Bitte um Erklärung! |
Hallo Jürgen, |
JüKü 05.12.2000, 20:25 @ Das Orakel |
Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott |
>Hallo Jürgen, |
Baldur der Ketzer 05.12.2000, 20:42 @ JüKü |
Re: die Gefahr bei Elliott |
Hallo, Leute, |
Der Kontraindikator 06.12.2000, 17:04 @ Baldur der Ketzer |
Re: die Gefahr bei Elliott |
>Hallo, Leute, |
Tobias 05.12.2000, 21:58 @ JüKü |
Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott |
>[b]Herr Retz kenne ich nicht, aber er scheint sich einigermaßen mit EW auszukennen. Die Aussagen von ihm sind aber - nach meiner bescheidenen Meinung - doch ein wenig enttäuschend. |
JüKü 06.12.2000, 00:36 @ Tobias |
Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott |
>>Herr Retz kenne ich nicht, aber er scheint sich einigermaßen mit EW auszukennen. Die Aussagen von ihm sind aber - nach meiner bescheidenen Meinung - doch ein wenig enttäuschend. |
Spirit of JürgenG 06.12.2000, 10:53 @ Das Orakel |
Re: Bitte um Erklärung! |
>Hallo Jürgen, |
Das Orakel 05.12.2000, 18:50 @ Tobias |
Danke! Habe herzlich gelacht und es ist sehr,sehr viel wahres dran! oT |
>Hi friends, |
Rumpelstilzchen 05.12.2000, 20:43 @ Tobias |
Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... |
Danke für den Hinweis auf den Artikel. |