-->Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/volks-produkte/startseiten/volks__fonds__buehne/startbuehneBILD.T-Online
DER ERSTE VOLKS-FONDS IST DA!!!
Mit kleinen Beträgen zum Vermögen
Kai Pflaume beantwortet Fragen zum Volks-Fonds
Kai Pflaume ist nicht nur einer der beliebtesten Fernseh-Moderatoren („Nur die Liebe zählt“, „Star Search“) - er kennt sich auch in Sachen Geldanlage aus. Was wenige wissen: Vor seiner TV-Karriere arbeitete der gebürtige Hallenser als Wertpapierkaufmann bei einer Frankfurter Privatbank.
Kai Pflaume hat nachgerechnet: „Mit dem Volks-Fonds haben auch Sie die Chance, von künftigen Wertsteigerungen internationaler Top-Aktien zu profitieren.“
Bei Bild.T-Online beantwortet er die wichtigsten Fragen zum Volks-Fonds
Informationsunterlagen zum Volks-Fonds erhalten Sie telefonisch bei „DWS Direkt“ unter 0 180 3/4 00 111 (0,09 Euro/Minute). Wichtig: Halten Sie dafür die ISIN (Bestellnummer) des Volks-Fonds bereit: DE 000 847 652 4.
---
So urteilen Experten:
„Bester weltweit anlegender Fonds“
Die Deutsche Bank-Tochter DWS und der Volks-Fonds (Vermögensbildungs-
fonds I*) werden seit Jahren von internationalen Rating-Agenturen immer wieder mit Höchstnoten ausgezeichnet. Von der renommierten Rating-Agentur Standard & Poor’s zum Beispiel wurde die Deutsche Bank-Tochter DWS zehn Jahre in Folge (!) als „Deutschlands beste Fondsgesellschaft“ ausgezeichnet.
Rating-Agenturen sind weltweit arbeitende Institutionen, deren Experten die Bonität (Kreditwürdigkeit) u.a. von Staaten, Unternehmen, Banken und Fondsgesellschaften beurteilen. Ähnlich wie Restaurantführer vergeben sie dabei Sterne, oft aber auch Buchstabenkombinationen. Beispiel: Beste Wertung bei der Rating-Agentur Standard & Poor’s: ***** (fünf Sterne) oder AAA.
Dickes Lob heimsen DWS und Volks-Fonds auch in Fachblättern und Anleger-Magazinen ein. Die Zahlen sprechen für sich. So belegte der Fonds in Finanztest (Heft 7/2004) dem überaus kritischen Magazin der Stiftung Warentest, in einem Fünfjahresvergleich unter 171 internationalen Aktienfonds Platz 1. Besser geht es nicht.
---
DWS-Manager Klaus Kaldemorgen (51)
Der Fonds-Gigant
6,6 Milliarden Euro. Mit dieser Summe arbeitet Klaus Kaldemorgen (51) jeden Tag. Er managt seit mehr als zehn Jahren Deutschlands größten internationalen Aktienfonds bei der Deutsche Bank-Tochter DWS. Mit Erfolg: Der Vermögensbildungsfonds I* hat die Konkurrenz längst abgehängt. Die Fachpresse überschlägt sich vor Begeisterung. Und nennt Kaldemorgen den „Star unter den Fondsmanagern“. Sein Rezept: „Mut zur eigenen Meinung“.
Kaldemorgen gibt nichts auf die Empfehlungen anderer. Er wählt die Aktien je nach Marktlage aus. Für 2005 setzt der Experte auf die Rohstoff-Branche und Aktien aus Fernost.
Sein Handwerkszeug hat der Volkswirt bei der DWS gelernt. Als 29jähriger fing Kaldemorgen dort an. Inzwischen ist er Geschäftsführer und Aktienfonds-Chef.
Dabei ist der gebürtige Essener bodenständig und bescheiden geblieben. Und fährt einen Wagen, der täglich aus unzähligen deutschen Firmen und Ministerien rollt: einen Mercedes E-Klasse.
Privat ist der Mann mit dem Kinnbart und den graublauen Augen oft auf seinem Motorrad unterwegs. Mit einer Harley Davidson war er sogar schon auf der berühmten Route 66 in den USA unterwegs. Seine freie Zeit verbringt Kaldemorgen am liebsten mit seinen beiden Töchtern und seiner Ehefrau.
---
*** Kommentar: ***
Dies ist KEIN Anlagetipp!
Wer nicht versteht, dass es sich dabei um eine ganz große Verarschung handelt (wer vertraut bitte in Sachen Geldanlage T-Online und BILD???) und dass ich diesen Artikel als reine Satire hier reingestellt habe, ist selber schuld!
<ul> ~ BILD.T-Online: Der Volks-Fonds</ul>
|