dottore 02.11.2004, 10:01 |
Ã-l, Zinsen, Gold...![]() |
-->Hi, |
Theo Stuss 02.11.2004, 10:15 @ dottore |
Re: Viel Spielraum für fallende Zinsen ist nicht mehr |
-->Höchstens eine kurze disinflationäre Unterbrechung der deflationären Tendenz. |
Dimi 02.11.2004, 10:36 @ dottore |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->Hallo, |
Morpheus 02.11.2004, 10:46 @ dottore |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->Hallo dottore, |
dottore 02.11.2004, 13:41 @ Morpheus |
Re: Wenn Diesel teurer wird als Benzin? |
-->Hi, |
le chat 02.11.2004, 10:48 @ dottore |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->>Meinungen dazu? |
Toni 02.11.2004, 11:11 @ le chat |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->>>Meinungen dazu? |
le chat 02.11.2004, 11:37 @ Toni |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->>>>Meinungen dazu? |
Toni 02.11.2004, 14:08 @ le chat |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
-->>>>>Meinungen dazu? |
kingsolomon 02.11.2004, 10:49 @ dottore |
Re: Ã-l, Zinsen, Gold... |
--> |
spieler 02.11.2004, 10:49 @ dottore |
Dottore, ich verstehe Ihre gesteigerte Aktivität in Sachen Gold überhaupt nicht. |
-->Vielleicht habe ich ja Ihre Ausführungen hier im Forum, als Gold Richtung 430 ging, nur übersehen. |
dottore 02.11.2004, 12:59 @ spieler |
Re: Erklärungsversuch |
-->>Vielleicht habe ich ja Ihre Ausführungen hier im Forum, als Gold Richtung 430 ging, nur übersehen. |
spieler 02.11.2004, 13:25 @ dottore |
Dazu eine Anmerkung |
-->>Meine Meinung: Bei derart massiven Verlusten muss erst in Cash geswitcht werden (der summenmäßig erheblich unter dem liegen würde, was kurz zuvor noch bei"guten" Märkten zu erlösen gewesen wäre). Also negativer wealth-Schock. Da die Marktteilnehmer das, was ihnen verblieben ist, eher benötigen, um laufende Verpflichtungen (inkl. Fälligkeitsabdeckungen) zu stemmen als mit Unmengen von"idle cash" nach Neuem Ausschau zu halten (eben auch Gold), und überdies auch Goldhorte aufgelöst werden können, um die anstehenden Verpflichtungen zu erfüllen (margin calls, usw., usw.) sehe ich eher niedrigere als höhere Goldpreise. |
dottore 02.11.2004, 15:11 @ spieler |
Re: Zweimal zwei absolut ruhige Hände... |
-->Hi Spieler, |
Baldur der Ketzer 02.11.2004, 15:24 @ dottore |
Re: muß man Gold haben, oder will man es haben? |
-->Hallo, dottore, |
spieler 02.11.2004, 17:06 @ dottore |
Ja, dottore, exakt so - ich halte es da mit R.Russel: |
--> |
dottore 02.11.2004, 18:29 @ spieler |
Re: Halten, vererben, damit es die Erben wieder an vererbende Erben vererben? (o.Text) |
--> |
spieler 02.11.2004, 18:38 @ dottore |
Im Prinzip JA - wo ist das Problem? |
-->Exakt das macht wohlhabende Familien über Generationen aus. |
dottore 02.11.2004, 19:05 @ spieler |
Re: Im Prinzip JA - wo ist das Problem? |
-->>Exakt das macht wohlhabende Familien über Generationen aus. |
apoll 02.11.2004, 20:52 @ dottore |
Re: Im Prinzip JA - wo ist das Problem? |
-->>>Exakt das macht wohlhabende Familien über Generationen aus. |
spieler 02.11.2004, 22:00 @ dottore |
Re: Im Prinzip JA - wo ist das Problem? |
-->Dottore, Sie sind m.E. zu sehr auf den deutschsprachigen Raum fixiert. |
apoll 02.11.2004, 20:43 @ dottore |
Re: Halten, vererben, damit es die Erben wieder an vererbende Erben vererben? (o.Text) |
-->Sicher dottore,das ist eben der Unterschied von wohlhabenden Leuten und elenden |
x Thomas 02.11.2004, 20:55 @ dottore |
Dottore!!-Der Mona-Lisa-Vergelich hinkt. |
--> |
fridolin 02.11.2004, 13:29 @ dottore |
Frage... |
-->Meine Meinung: Bei derart massiven Verlusten muss erst in Cash geswitcht werden (der summenmäßig erheblich unter dem liegen würde, was kurz zuvor noch bei"guten" Märkten zu erlösen gewesen wäre). Also negativer wealth-Schock. Da die Marktteilnehmer das, was ihnen verblieben ist, eher benötigen, um laufende Verpflichtungen (inkl. Fälligkeitsabdeckungen) zu stemmen als mit Unmengen von"idle cash" nach Neuem Ausschau zu halten (eben auch Gold), und überdies auch Goldhorte aufgelöst werden [i]können, um die anstehenden Verpflichtungen zu erfüllen (margin calls, usw., usw.) sehe ich eher niedrigere als höhere Goldpreise. |
spieler 02.11.2004, 13:43 @ fridolin |
Genau das frage ich mich auch! Volle Zustimmung... owT (o.Text) |
--> |
Baldur der Ketzer 02.11.2004, 13:58 @ fridolin |
Re: Frage...wo sind die Goldhorte |
-->>>Wer soll der Verkäufer sein, und wo sollen diese aufzulösenden Goldhorte herkommen? |
spieler 02.11.2004, 14:18 @ Baldur der Ketzer |
Eben! |
-->"Und da haben bestimmt schon etliche in den letzten drei Jahren ihre finanziellen Löcher damit gestopft, die anderweitig nicht mehr zu schließen waren, weil die sicher geglaubten Sachwerte eben nicht veräußert werden konnten, nicht mal zu Spottpreisen." |
Baldur der Ketzer 02.11.2004, 14:28 @ spieler |
Re: Eben! die Krise der beliehenen Sicherheiten |
-->>"Und da haben bestimmt schon etliche in den letzten drei Jahren ihre finanziellen Löcher damit gestopft, die anderweitig nicht mehr zu schließen waren, weil die sicher geglaubten Sachwerte eben nicht veräußert werden konnten, nicht mal zu Spottpreisen." |
spieler 02.11.2004, 18:42 @ Baldur der Ketzer |
Hmmm, mag sein... |
-->das Problem ist und bleibt, daß wohl niemand weiß, wo und wo wieviel überhaupt noch Geld vorhanden ist. |
spieler 02.11.2004, 18:43 @ spieler |
Sollte natürlich"gOld" heißen, nicht"gEld":-) owT (o.Text) |
--> |
Baldur der Ketzer 02.11.2004, 19:09 @ spieler |
Re: wir in Europa nehmen uns zu wichtig |
-->>dWenn Dein Mittelständler verkauft: Wo tut er das? |
JüKü 02.11.2004, 19:19 @ Baldur der Ketzer |
Re: wir in Europa / ganz einfach.... |
-->>Wieso hat die amerikanische Wirtschaft diese Leitfunktion inne? Wieso nur? |
dottore 02.11.2004, 19:10 @ spieler |
Re: Hmmm, mag sein... |
-->Hi, |
Baldur der Ketzer 02.11.2004, 19:15 @ dottore |
Re: Goldfinger? |
-->>Unter der Bahnhofstraße (ZH) sollen mal 14.000 Tonnen"Privates" gelegen haben. |
spieler 02.11.2004, 20:44 @ dottore |
LOL |
-->>Hi, |
apoll 02.11.2004, 21:01 @ spieler |
Re: LOL |
-->>>Hi, |
dottore 02.11.2004, 14:29 @ fridolin |
Re: Mona-Lisa-Gold |
-->Hi, |
politico 02.11.2004, 17:18 @ dottore |
Mona-Lisa-Gold & Notgold |
-->Stellen wir einmal mit Dottore fest, dass kaum Gold von Privatpersonen gehortet wird, weil es niemand kennt. |
FOX-NEWS 02.11.2004, 13:33 @ dottore |
Was interessiert der AU / $ - Kurs? |
-->AU / € oder AU / CHF läuft in einer engen Range, vielleicht tendenziell steigend. Das sind doch die Aspekte, die uns Europäer zuförderst interessieren. Wenn die $-Halter aus den Soft- in die Hard-Assets umswitchen, dann kommt für uns die Stunde der Belohnung. |
Theo Stuss 02.11.2004, 13:35 @ dottore |
Re: Will mir nicht recht einleuchten |
-->In einem inflationären Umfeld ist der Goldpreis mit den Zinsen solange gestiegen, bis ein drastischer Zinsruck (Paul Vollcker) das Ende der inflationären Epoche einläutete und ab da sinkende Zinsen über den Gold-Carry-Trade zu einem fortlaufenden Verfall des Goldpreises führten. Anders ausgedrückt, man muß untersuchen ob eine Zinsentwicklung in einem inflationären, disinflationären Umfeld, oder aber in einem deflationären Umfeld stattfindet, um den Einfluß auf den Goldpreis zu ermessen. |
dottore 02.11.2004, 14:48 @ Theo Stuss |
Re: Realzins-"Betrachtung" - für mich Humbug |
-->>In einem inflationären Umfeld ist der Goldpreis mit den Zinsen solange gestiegen, bis ein drastischer Zinsruck (Paul Vollcker) das Ende der inflationären Epoche einläutete und ab da sinkende Zinsen über den Gold-Carry-Trade zu einem fortlaufenden Verfall des Goldpreises führten. Anders ausgedrückt, man muß untersuchen ob eine Zinsentwicklung in einem inflationären, disinflationären Umfeld, oder aber in einem deflationären Umfeld stattfindet, um den Einfluß auf den Goldpreis zu ermessen. |
le chat 02.11.2004, 15:27 @ dottore |
Re: Realzins-"Betrachtung" - für mich Humbug. Sorry, für mich nicht. |
-->ex ante /ex post Vergleich trifft nicht. |
dottore 02.11.2004, 15:41 @ le chat |
Re: Realzins-"Betrachtung" - für mich Humbug. Sorry, für mich nicht. |
-->>ex ante /ex post Vergleich trifft nicht. |
Theo Stuss 02.11.2004, 17:28 @ dottore |
Re: Und Elliottwellen? |
-->Leider sind hier nur mathematische Analphabeten, aber es geht hier um Probleme, zumal Korrelationsfunktionen, die sich berechnen und darstellen lassen. |
le chat 02.11.2004, 17:49 @ Theo Stuss |
Re: Und Elliottwellen? |
-->Hallo Theo, |
dottore 02.11.2004, 18:51 @ le chat |
Re: POG-Gewinn als nachträglicher Bonus für Realzinsverluste? |
-->Hi le chat, |
Ecki1 02.11.2004, 18:18 @ Theo Stuss |
Re: Überhaupt nicht so abwegig! |
-->Leider kann hier keiner begreifen, daß das keine Zauberei ist, schade. |
---Elli--- 02.11.2004, 18:26 @ Ecki1 |
Re: Es gibt keine Korrelationen |
-->>Leider kann hier keiner begreifen, daß das keine Zauberei ist, schade. |
- Elli - 02.11.2004, 19:14 @ ---Elli--- |
Re: interessieert wohl nicht..... |
-->>Preisfrage: Wie hoch ist die Korrelation zwischen Nasdaq und Dow Jones? |
Theo Stuss 02.11.2004, 19:26 @ - Elli - |
Re: @ELLI: natürlich interessiert mich das |
-->Eben dieses temporäre Vorhandensein, oder auch die Abwesenheit der Korrelation beschreibt die Korrelationsfunktion. Die nimmt Werte an zwischen 0 und 1. |
- Elli - 02.11.2004, 19:32 @ Theo Stuss |
Re: ich wollte damit sagen: es kommt auf den Zeitraum an oT |
-->>Eben dieses temporäre Vorhandensein, oder auch die Abwesenheit der Korrelation beschreibt die Korrelationsfunktion. Die nimmt Werte an zwischen 0 und 1. |
agnosie 02.11.2004, 20:04 @ - Elli - |
äußerst hohe Korrelation! |
-->Korrelation für den betreffenden Zeitraum ist -0,824!!!! zwar negativ aber die Korrelation ist statistisch signifikant und inhaltlich bedeutsam. |
- Elli - 02.11.2004, 20:15 @ agnosie |
Re: äußerst hohe Korrelation! / aber nutzlos... |
-->>Korrelation für den betreffenden Zeitraum ist -0,824!!!! zwar negativ aber die Korrelation ist statistisch signifikant und inhaltlich bedeutsam. |
Theo Stuss 02.11.2004, 20:10 @ - Elli - |
Re: Das sagt aber alleine noch nichts über die Korrelation |
-->Freilich, je mehr solcher Divergenzen es gibt, desto geringer die Korrelation. |
Diogenes 02.11.2004, 14:14 @ dottore |
Re: Erklärungsversuch |
-->Hallo dottore, |
spieler 02.11.2004, 14:25 @ dottore |
Was m.E. außerdem nicht genau geklärt ist: |
-->Also negativer wealth-Schock. Da die Marktteilnehmer das, was ihnen verblieben ist, eher benötigen, um laufende Verpflichtungen (inkl. Fälligkeitsabdeckungen) zu stemmen als mit Unmengen von"idle cash" nach Neuem Ausschau zu halten (eben auch Gold), und überdies auch Goldhorte aufgelöst werden können, um die anstehenden Verpflichtungen zu erfüllen (margin calls, usw., usw.) sehe ich eher niedrigere als höhere Goldpreise. |
R.Deutsch 02.11.2004, 11:37 @ dottore |
Re: Die bunten Zettel werden überraschend immer wertvoller! |
--> |
Digedag 02.11.2004, 11:52 @ R.Deutsch |
Re: Im Zeitalter der modernen Technik geht das anders: |
-->Der allmächtige Staat erklärt, dass seine bunten Zettel über Nacht eigentlich wertlos geworden sind, dass ab jetzt nur noch elektronisch gebuchte Dollar etwas gelten werden. |