-->>sein.
Da stimme ich Dir zu.
Leider betreffen aber andere Entwicklungen, wie Suchmaschinen-Spammer, alle Suchmaschinen:((
>wachsenden Vertrauen vieler Journalisten auf das Internet die Recherchequalität gefährdet. „Eine gute Recherche kann zwar bei einer Suchmaschine wie Google anfangen, doch darf sie dort nicht enden. Wer sich auf nur eine Quelle verlässt, ist schnell verlassen“.
Das größere Problem schein mir zu sein, daß im Dienste der reißerischten Schlagzeile die Treffer nicht mehr hinterfragt oder von qualifizierten, glaubwürdigen Fachleuten gegengeprüft werden.
Aus vielen ergoogelten Halbwahrheiten, ganzen Lügen und Urban Legends werden sagenhafte Phantastereien zusammen geschrieben und dann in vermeinlich"seriösen" Medien publiziert. Vom nächsten Möchtegern-Pulitzer-Preisträger werden dann genau diese Artikel als"handfeste" Belege für nachfolgende Artikel zitiert, usw. usw.
Der in den Artikeln der vermeintlich seriösen Presse verbreiteten Unsinn im Zusammenhang mit RFIDs hat mir schier die Haare zu Berge stehen lassen!
J
PS Leider veranstalten im Formum mittlerweile zu viele diese Vernebelungs-Spielchen, weil sie.. Ja, weshalb eigentlich??
|